
Der Reihe nach -
Ich habe damals am 27.03.97 nach der Restaurierung eine Vollabnahme machen lassen - im damals neu erstellten Brief sind bereits die Tieferlegungsfedern, ATS Felgen mit 195er Reifen und 5mm Distanzscheiben vorne eingetragen. (Die Distanzen vorne waren zwingend erforderlich um den Abstand zum Federbein einzuhalten.
3 Tage später - am 01.04.97 war ich dann mit meinem Sonderlenkrad Jamex 32 mit Momo Nabe und 15mm Kerscher Distanzscheiben an der HA wieder beim TÜV zur Abnahme.
Wie damals üblich wurde das dem Gutachten beiliegenden Abnahmeprotokoll vom Prüfer ausgefüllt, da steht meine Fahrgestellnummer und ausdrücklich wurde der Satz - Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben aber möglich!
der Alternativpassung - ist erforderlich - wurde deutlich ausgestrichen.
25 Jahre war ich damit beim TÜV und jedesmal wurde bei Vorlage der 2 Anbaubestätigungen ohne Probleme die Plakette erteilt.
Heute - der selbe Prüfer der vor 2 Jahren die H-Abnahme problemlos erstellt hatte - im Schlepptau ein neuer Mitarbeiter der angelernt wurde....über eine Stunde mit meinem Käfer beschäftigt die beiden - wie ein Oberlehrer immer wieder schlau mich ausgefragt ob ich auch auf alles eine Antwort habe....
Zum Abschluss - leider durchgefallen da Lenkrad und Distanzen hinten nicht ordnungsgemäß in den Papieren eingetragen sind...

Folgende Fehler werden an den Abnahmeprotokollen bemängelt:
- Distanzscheiben - hat der Prüfer damals vergessen die alternative Vorderachse auszustreichen...also müssten vorne und hinten15er Scheiben montiert sein damit die Anbaubestätigung korrekt wäre.
Fakt -15er Scheiben vorne sind gar nicht möglich weil dann deutlich übersteht...und im Brief von damals standen ja auch bereits die 5mm Scheiben vorne...
- Lenkrad - dort steht im Abnahmeprotokol die vorangegangenen berücksichtigten Änderungen - dort ist zwar Distanzscheiben v+h und die Felgen mit den 195er Reifen aufgeführt....der Prüfer hat aber die zu diesem Zeitpunkt ja schon verbauten Tieferlegungsfedern nicht aufgeführt - hatte ja auch nicht direkt einen Zusammenhang mit dem Lenkrad und standen ja bereits im Brief....
Eintragen will er mir die Teile aber auch nicht, weil diese alten Gutachten/Abnahmeprotokolle heute keine Gültigkeit mehr hätten...ich müsste schon das vollständige Jamex (und vermutlich auch Raid Nabe) Gutachten vorlegen in der eindeutig der Verwendungsbereich gelistet ist....
Was soll ich jetzt machen...bei Kerscher werde ich wohl ein Gutachten für die Distanzscheiben bekommen...aber Jamex.....da kriege ich doch nichts mehr...???
Ich überlege mit dem Mängelbericht (der GTÜ) morgen mal zu der TÜV Prüfstelle fahre die damals die Abnahmen gemacht haben und nachfragen ob die Verweigerung korrekt ist oder ob sie die angeblichen Mängel als beseitigt anerkennen und mir die Plakette drauf pappen....
Oder die 144 Euro in den Wind schreiben und völlig unbedarft noch einmal bei einer anderen Prüfstelle vorfahren???