Heute Morgen zur Arbeit - Außentemperatur ca.7 Grad - deutlich besseres Warmlaufverhalten... Nimmt viel besser Gas an, verschluckt sich nicht mehr und droht auch nicht mehr so schnell auszugehen .....
Also absolute Empfehlung bei Problemen mit der Warmlaufphase das Thermoventil zu tauschen.
Das neue hat auch hörbar eine lose Kugel(?) Im Inneren wenn man schüttelt.... Beim Alten hier man nichts.... Festgeschmoddert??
Ein Problem bleibt aber weiterhin.... Wenn ich zb auf eine Ampel zufahre und wie von den neuen Fahrzeugen gewohnt direkt die Kupplung trete - heißt spontaner Drehzahlabfall von z.b.2500u/min..... Dann rauscht die Drehzahl erstmal zu weit durch.... Heißt man danke dass er gleich ausgeht bis er sich in nächsten Moment wieder gefangen hat und die Drehzahl stabil bei ca.850 U/min steht.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ist aber nur wenn ich spontan die Last wegnehme.
Wenn ich das gleiche mit normalen Gasstößen mache - kann ich das Problem nicht nachvollziehen - da fällt er ganz normal bis zur LL Drehzahl zurück.... Ganz stabil.
Wo kann das noch der Fehler liegen bzw. was muss ich da noch kontrollieren?
Im Moment ist der Schließdämpfer nicht montiert - aber der war ja damals auch nur an den letzten Baujahren verbaut?
Habe da auch Mal einen neuen bestellt - könnte der bei meinem Problem hilfreich sein um das schnelle Abfallen der Drehzahl zu verhindern - oder Suche ich an der falschen Stelle?