Kleinere Fehler

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Handyfreax
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 08:44
Käfer: 1200L
Fahrzeug: V50N ;) Rundlenker
Fahrzeug: Chevrolet Blaser S10
Fahrzeug: Sprinter W903 /W906, Iveco Transporter.
Wohnort: Troisdorf

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von Handyfreax »

Also in Frage stellen, sollte man alles, was man nicht Selbst macht!.

Noch einmal, es waren Noch Tragarme vorhanden bei denen ich die Gelenke schon Raus hatte.
In diesen Armen wahr eine Kleine kerbe diese habe ich als Markierung gesehen, und hatte sicherheitshalber die alten mit denen Verglichen. Stimmte.

Die Traggelenke sind also auch nicht Fehlerhaft eingebaut, Lenkung usw. Funktioniert nicht schwer oder andere Einschränkungen.

Jedoch Schlägt er immer noch bei Bodenwellen oder Hubeln.
Meine Vermutung geht Richtung VVA das dort evtl. keine Vorspannung drin ist.

Und Traggelenke, die ich bisher verbaut habe nicht nur Käfer, konnte ich fast alle nicht Bewegen ohne Größeren Kraftaufwand.
Jedoch was den Käfer Angeht, haben die sehr große Größenschwankungen....

Nun meine Frage, wie stelle ich die Vorspannung richtig ein? oder können die Stabfedern Ausleihern?

Gruß
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wie schon geschrieben, es kann vieles sein :lol:
wenn die Blattfedern keine Vorspannung haben rumpelt es ganz schön und der Käfer hebelt an den Traggelenken :o

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von Landy74 »

Moin,
Laut Tafel Gutachten zur VVA werden die Rasterplatten gleich eingestellt. Also keine Vorspannung. Ich habe sie aber trotzdem nach dem Werstatthandbuch eingebaut. Das Bild hab ich aber gerade nicht zur Hand.
Mann kann die Freigängigkeit aber auch testen, indem man die Stoßdämpfer ausbaut und das Rad einfedert.
Hast du kürzere Dämpfer eingebaut? Ab einer gewissen Tieferlegung gehen die sonst auf Bock.
Screenshot_20220823-111050_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20220823-111050_Samsung Internet.jpg (68.41 KiB) 1464 mal betrachtet
Alles wird gut!
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von Michl »

Servus,

ich würde das Auto einfach mal statisch verschränken (sprich diagonal auf ausreichend hohe Klötze o.ä. stellen) und dann mal vorne einwippen auf der eingefederten Seite. Hierbau schaun ob die Gelenke überhaupt frei bleiben oder auf Anschlag gehen. Wenn das i.O. dann weiterschauen ob was anderes scheppert.....

Gruß
Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Handyfreax
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 08:44
Käfer: 1200L
Fahrzeug: V50N ;) Rundlenker
Fahrzeug: Chevrolet Blaser S10
Fahrzeug: Sprinter W903 /W906, Iveco Transporter.
Wohnort: Troisdorf

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von Handyfreax »

Also, nachdem ich nun am Wochenende mal zeit hatte...

Bin ich doch etwas Erschrocken gewesen...
Die Fettnippel in der Achse fehlten. Somit wahr sie leer.
Und es sind normale Dämpfer keine Gekürzten....
Gibt es Empfehlungen für die Dämpfer?
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von lothar »

Wenn Du noch etwas Komfort möchtest: Bilstein, ansonsten Koni oder Spax
Handyfreax
Beiträge: 23
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 08:44
Käfer: 1200L
Fahrzeug: V50N ;) Rundlenker
Fahrzeug: Chevrolet Blaser S10
Fahrzeug: Sprinter W903 /W906, Iveco Transporter.
Wohnort: Troisdorf

Re: Kleinere Fehler

Beitrag von Handyfreax »

Danke, hatte alle Verglichen und die vom Emphi Twin KYB genommen.

Und nun ist das Schlagen weg ;) es lag wirklich nur an den Dämpfern...
Antworten