
Diese Lambdatools sind ein gute und bezahlbare Hilfe für solche Arbeiten. Wenn ich allerdings die Auswirkungen undichter Auspuffanlagen und ähnlichem auf die Messwerte sehe, dann bauen sich einige Fehler selbst ein.
Eine Sonde in einen Serienschalldämpfer eingebaut, zeigt im Leerlauf fast immer zu mageres Gemisch an. Genauso Sonden in Halterungen, die am Endrohr hängen. Das funktioniert auch bei Teil und Volllast gar nicht.
Wie ist denn jetzt die Düsenbestückung? Orginal Riechert oder wo geändert? Meistens ist die "Serienbestückung" selbst für geänderte Motoren gut passend bzw. mir etwas zu fett.