Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
Dirk / DFL
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:09
- Käfer: Käfer 1200 Bj.67 Sephiabraun
- Käfer: Käfer 1303 Bj.72 Türkismetallic
- Karmann: Porsche 912 Bj.68 Grandprix Weiß
- Fahrzeug: Vw Käfer Jubi Ez.86
- Wohnort: Bad Rothenfelde
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Ernsthaft? ATS oder Chromfelgen nicht Lieferbar?
Gebraucht kommt nicht in Frage?
Bei EBay Kleinanzeigen sind gefühlt 10 Satz zu haben, in allen Zustandsstufen...
Gebraucht kommt nicht in Frage?
Bei EBay Kleinanzeigen sind gefühlt 10 Satz zu haben, in allen Zustandsstufen...
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Was ist den mit diesen hier? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-223-1096
Den Bildern nach sehr schön und nicht so häufig wie die ATS Karrenfelgen
Den Bildern nach sehr schön und nicht so häufig wie die ATS Karrenfelgen
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
14"
wenn Scheibenbremsen gefahren werden könnte das eng werden am Bremssattel, ansonsten sehr fein und man kann einen größeren Reifenquerschnitt fahren
Gruss Jürgen
wenn Scheibenbremsen gefahren werden könnte das eng werden am Bremssattel, ansonsten sehr fein und man kann einen größeren Reifenquerschnitt fahren
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Stimmt, aber eine schöne Felge und bevor ich einfallslose ATS in Sandgusstechnik montieren würde 
- Borkenkäfer
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
- Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
- Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
- Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
- Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
- Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Die ATS Felgen sind ja bereits bezahlt.
So richtig glücklich bin ich sowieso nicht damit, die zurzeit montierten Felgen gefallen mir nämlich sehr gut und die stehen dem Fahrzeug auch ausgezeichnet. Die trägt mir nur keiner ein.
Ich schaue mich tatsächlich nochmal gründlich in den eBay Kleinanzeigen um, hatte das zuletzt etwas aus den Augen verloren. Direkt bei eBay sah es immer etwas mau aus. Der Händler hat mir schon signalisiert, dass er mit einem Rücktritt vom Kauf keine Probleme hätte. Es gibt ja von ATS keinerlei verlässliche Auskunft. So eine Quarkbude.
Wenn mir irgendwo richtig schöne - 100% eintragungsfähige - Felgen über den Weg laufen, schlage ich auf jeden Fall zu.
So richtig glücklich bin ich sowieso nicht damit, die zurzeit montierten Felgen gefallen mir nämlich sehr gut und die stehen dem Fahrzeug auch ausgezeichnet. Die trägt mir nur keiner ein.
Ich schaue mich tatsächlich nochmal gründlich in den eBay Kleinanzeigen um, hatte das zuletzt etwas aus den Augen verloren. Direkt bei eBay sah es immer etwas mau aus. Der Händler hat mir schon signalisiert, dass er mit einem Rücktritt vom Kauf keine Probleme hätte. Es gibt ja von ATS keinerlei verlässliche Auskunft. So eine Quarkbude.
Wenn mir irgendwo richtig schöne - 100% eintragungsfähige - Felgen über den Weg laufen, schlage ich auf jeden Fall zu.
- Borkenkäfer
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
- Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
- Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
- Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
- Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
- Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Kleines Update
Heute wurden die ATS Classic Felgen nach über einem Jahr Wartezeit und ca. 20 E-Mails mit Vertröstungen endlich geliefert.
Das Warten hat sich gelohnt, finde ich.
Ich würde gerne 175/70 R15 montieren, aber Reifen in diesem Format sind schlecht verfügbar und teuer. So werden es wohl die weit verbreiteten 195/60 R15 werden. Hätte ich auch nicht gedacht, dass mir mal schmalere Reifen auf einem Fahrzeug besser gefallen als breite.
Schon sexy, oder? Leider sieht man sie etwas zu oft.
Heute wurden die ATS Classic Felgen nach über einem Jahr Wartezeit und ca. 20 E-Mails mit Vertröstungen endlich geliefert.
Das Warten hat sich gelohnt, finde ich.
Ich würde gerne 175/70 R15 montieren, aber Reifen in diesem Format sind schlecht verfügbar und teuer. So werden es wohl die weit verbreiteten 195/60 R15 werden. Hätte ich auch nicht gedacht, dass mir mal schmalere Reifen auf einem Fahrzeug besser gefallen als breite.
Schon sexy, oder? Leider sieht man sie etwas zu oft.
- Dateianhänge
-
- 45A99B90-5554-4EFD-BAF1-F4D3EA85CA80.jpeg (118.25 KiB) 3249 mal betrachtet
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
175/65 gibts in gut und billig
- Borkenkäfer
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
- Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
- Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
- Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
- Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
- Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Dieses Format ist in der ABE aber leider nicht aufgeführt. Bekommt man die evtl. trotzdem eingetragen?
Bin für jeden guten Tipp oder Aufklärung sehr dankbar!
Bin für jeden guten Tipp oder Aufklärung sehr dankbar!
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Hallo!
Hatte fast das gleiche "Problem" gestern.
Freigegeben waren bei mir 185/70, wollte aber die 65er fahren.
Einen guten Prüfer gesucht und der hat mir das bestätigt.
Hat zwar 90€ gekostet, dafür darf ich jetzt legal damit fahren.
Gab aber auch andere TÜVer, die sich strikt geweigert haben oder deutlich mehr wollten.
Schöne Grüße
Eike
Hatte fast das gleiche "Problem" gestern.
Freigegeben waren bei mir 185/70, wollte aber die 65er fahren.
Einen guten Prüfer gesucht und der hat mir das bestätigt.
Hat zwar 90€ gekostet, dafür darf ich jetzt legal damit fahren.
Gab aber auch andere TÜVer, die sich strikt geweigert haben oder deutlich mehr wollten.
Schöne Grüße
Eike
- Borkenkäfer
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
- Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
- Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
- Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
- Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
- Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht
Hallo Eike,
ich hatte von deinem Problemchen parallel mitgelesen, wollte mich da aber nicht reinhängen.
Danke für den kurzen Rapport, es scheint also in der Praxis irgendwie zu gehen.
Viele Grüße
Roger
ich hatte von deinem Problemchen parallel mitgelesen, wollte mich da aber nicht reinhängen.
Danke für den kurzen Rapport, es scheint also in der Praxis irgendwie zu gehen.
Viele Grüße
Roger
- Borkenkäfer
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
- Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
- Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
- Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
- Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
- Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht?
Nach über anderthalb Jahren sind die Teile jetzt endlich mal montiert.
Die Stahlfelgen haben mir besser gefallen.
Die Stahlfelgen haben mir besser gefallen.
- Xmil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht?
Finde ich auch……..das die garnicht schön aussehen
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht?
das liegt eher an der Country Optik.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht?
Grundsätzlich finde ich die ATS Felge auch nicht unsexy.... Aber es ist tatsächlich so dass sie fast eine Spur zu modern auf einen 02er im Serienzustand ist.. Die passt eine Idee perfekter auf einen 03er mit dezenter Tieferlegung...
Ist aber jammern auf hohem Niveau - das selbe Problem hast Du vermutlich mit jeder Zubehör Felge....
Nachtrag damit das nicht falsch verstanden wird... Ich finde auch dass sie richtig Klasse auf deinem dunkelgrünen Cabrio ausschauen und wurde sie auf jeden Fall lassen..... Und evtl vorne noch 50er Federn rein . . Dann ist es perfekt...
Und wenn Du dich doch gar nicht dauerhaft damit anfreunden kannst.... Ich kenne das so einen beschriebenen 03er .....
Zuletzt geändert von AIC-Peter am Sa 30. Jul 2022, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Felgen ohne jede Kennzeichnung = Edelschrott, oder nicht?
Häääää? Passt perfekt!
Jetzt noch etwas weniger "Country- Optik" 