Zündschloß ausbauen von einem Mexico Käfer

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Zündschloß ausbauen von einem Mexico Käfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

da ich am WE vor dem Problem stand und nicht wirklich Hilfe im Netz gefunden habe hier mal ein paar Bilder die dabei helfen können :mrgreen:

zuerst muss mal alles frei gelegt werden, Lenkrad ab, die Plastikteile um den Lenkkopf und Elektrik muss weg/abgesteckt werden. Die zwei "Abrissschrauben" vom Lenkrohr müssen auch raus, das klappt meistens nur mit Aufmeißeln aber geht
(leider hab ich davon keine Bilder zur Hand weil schon zerlegt rumgelegen, wenn jemand was passendes hat....)

Der Lenkopf mit den Hebeln für Blinker/Scheibenwischer abschrauben und die Innereien entfernen

jetzt zum eigentlichen, es muss ein Loch gebohrt werden, 3mm reichen dafür. Es geht hier nur darum eine Feder am Zündschloß rein zu drücken
Zündschloß mit Bemaßung.png
Zündschloß mit Bemaßung.png (464.88 KiB) 8027 mal betrachtet
wenn das geschehen ist, mit etwas dünnen (kleiner 3mm ;) ) in das Loch drücken und das Zündschloß gleichzeitig herausziehen. Dabei ist es egal ob der Zündschlüssel im Schloß steckt oder nicht, es vereinfacht das ganze erheblich weil man was zum ziehen hat.
hier sieht man die Feder die gedrückt werden muss, die Bohrung hat noch gepasst
hier sieht man die Feder die gedrückt werden muss, die Bohrung hat noch gepasst
Zündschloß Feder.png (424.16 KiB) 8027 mal betrachtet
hier sieht man noch wie der elektrische Teil des Zündschlosses gesichert ist, man muss dazu also auch alles weg bauen....
20150727_006 1024.jpg
20150727_006 1024.jpg (38.37 KiB) 8027 mal betrachtet
und noch mal alles zerlegt
20150727_009 1024.jpg
20150727_009 1024.jpg (44.55 KiB) 8027 mal betrachtet
viel spass beim ärgern :obscene-drinkingbuddies:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Zündschloß ausbauen von einem Mexico Käfer

Beitrag von roller25 »

:like:
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Zündschloß ausbauen von einem Mexico Käfer

Beitrag von Firefox »

Genau den Eintrag habe ich gesucht !!!!!!!

Ferdi
Antworten