Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- Dale_Jr.
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Könnte gut sein. Danke!
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Am besten mehrere 10er Packs kaufen. Die Farben sind teilweise stark unterschiedlich und die Ausleuchtung kann dann an einer Stelle recht hell sein, der Rest bleibt aber dunkel.
- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Hülsen für HBZ
Weiß einer von euch, wie lange die Hülsen sind, die zur Befestigung des HBZ in den Napoleonhut kommen? Ich muss mir welche für M10 anfertigen, habe aber weder originale für M8 an denen ich das messen könnte, noch einen unverbogenen Napoleonhut.
Danke und Gruß
Markus
Danke und Gruß
Markus
Grüße Markus
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Eine verrostete habe ich mal bei meinem 65er rausgefischt.
Die ist 27,7mm lang, vielleicht war sie mal 28 lang.
Man weiß es nicht
Die ist 27,7mm lang, vielleicht war sie mal 28 lang.
Man weiß es nicht

- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Kann das sein, dass das beim 03er eher um die 40 mm liegt?
Grüße Markus
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ja - lt. CSP Katalog hat der 02/03 eine deutlich längere Abstandshülse... Leider stehen die Maße nicht dabei
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Hülsen für HBZ
Ja, steht leider nirgendwo dabei. Deshalb meine Hoffnung, dass jemand so eine originale Hülse in der Nähe hat und mal messen könnte.
Grüße Markus
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:25
- Käfer: Cabrio 1500 Cabrio, von 1969
- Fahrzeug: Golf3 cabrio 1996
- Fahrzeug: Renault Talisman Grandtour, (Auto meiner Frau)
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo,
bitte sehr..
Käfer Befestigungssatz / Montagesatz für Hauptbremszylinder 1302 / 1303
Befestigungssatz für Hauptbremszylinder
passend für 1302 und 1303 ( langer Vorderwagen)
NICHT passend für kurzer Vorderwagen
Befestigungssatz besteht aus:
2x Hülse 42,8mm / 2x Schraube M8x60 / 2x Federscheibe
bitte sehr..
Käfer Befestigungssatz / Montagesatz für Hauptbremszylinder 1302 / 1303
Befestigungssatz für Hauptbremszylinder
passend für 1302 und 1303 ( langer Vorderwagen)
NICHT passend für kurzer Vorderwagen
Befestigungssatz besteht aus:
2x Hülse 42,8mm / 2x Schraube M8x60 / 2x Federscheibe
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hi!
Auch ne kurze Frage:
Die Schraube in der Klemmmutter der Radlager hat welche Größe?
M7? Zoll?
Schöne Grüße
Eike
Auch ne kurze Frage:
Die Schraube in der Klemmmutter der Radlager hat welche Größe?
M7? Zoll?
Schöne Grüße
Eike
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
bis auf Felgen und Reifendurchmesser ist meines Wissens nach alles Metrisch, evtl. ein Feingewinde?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Nee, der Durchmesser passt nicht.
M6 geht locker durch, M8 ist zu dick.
Also entweder M7 oder halt zöllig, denke ich.
Wollte jetzt nur nicht auf gut Glück was kaufen.
M6 geht locker durch, M8 ist zu dick.
Also entweder M7 oder halt zöllig, denke ich.
Wollte jetzt nur nicht auf gut Glück was kaufen.
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hat jemand eine Empfehlung für eine el. Kraftstoffpumpe?
Meine Facet ist mir zu laut.
Grüße Bert
Meine Facet ist mir zu laut.
Grüße Bert
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Gerade nachgeschaut: M7x1 17mm langEikeKaefer hat geschrieben: ↑Sa 7. Mai 2022, 09:31 Auch ne kurze Frage:
Die Schraube in der Klemmmutter der Radlager hat welche Größe?
M7? Zoll?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
H-Kennzeichen......
Schwarze Elefantenfüße müssten irgendwann in den 80er 90er auf dem Markt aufgetaucht sein.... Hat jemand einen Plan ab wann es die Schwarz Roten gab???
Gab es die nicht sogar in Mexiko oder Brasilien in Serie?
Schwarze Elefantenfüße müssten irgendwann in den 80er 90er auf dem Markt aufgetaucht sein.... Hat jemand einen Plan ab wann es die Schwarz Roten gab???
Gab es die nicht sogar in Mexiko oder Brasilien in Serie?
Gruß aus Bayern
Peter
Peter