Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Hallo!
Wie wechselt man den Zündanlassschalter bei dem Wagen?
Habe schon geschaut, ob es Videos oder gute Tutorials gibt, leider ohne Erfolg.
Wahrscheinlich ist es mal wieder eine dieser charakterbildenden Reparaturen, wie ihr es hier gerne nennt?
Mit dem Kram da vorne habe ich mich noch nie beschäftigt, weshalb eine Schritt für Schritt Anleitung toll wäre.
Ich bedanke mich schonmal!
Schöne Grüße
Eike
Wie wechselt man den Zündanlassschalter bei dem Wagen?
Habe schon geschaut, ob es Videos oder gute Tutorials gibt, leider ohne Erfolg.
Wahrscheinlich ist es mal wieder eine dieser charakterbildenden Reparaturen, wie ihr es hier gerne nennt?
Mit dem Kram da vorne habe ich mich noch nie beschäftigt, weshalb eine Schritt für Schritt Anleitung toll wäre.
Ich bedanke mich schonmal!
Schöne Grüße
Eike
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Das Lenkrad und die Schalter müssen abgebaut werden und dann die komplette Zündschloßeinheit. Wenn Du dann von hinten auf den Zünschloßschalter schaust, siehst Du seitlich, wo vorher das Lenkrohr durchging, eine kleine Kreuzschlitzschraube, die den Schalter fixiert.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Danke!
Ich sehe schon, dass ich absolut keine Lust darauf habe.
Ich sehe schon, dass ich absolut keine Lust darauf habe.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Wie? Deshalb schon die Flucht antreten?
Außerdem zeigen Jürgen`s Bilder den Wechsel des Zündschloßes. Du wolltest doch nur den Schalter wechseln, oder? Da brauchst Du nicht bohren
Außerdem zeigen Jürgen`s Bilder den Wechsel des Zündschloßes. Du wolltest doch nur den Schalter wechseln, oder? Da brauchst Du nicht bohren
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Alleine, dass ich die zwei Schrauben der Lenkstange lösen soll, nervt schon.
Blinker, Scheibenwischer, ... So richtig fehlt mir da die Lust.
Blinker, Scheibenwischer, ... So richtig fehlt mir da die Lust.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Hääää?
Im Fuhrpark einen Citroen und dazu keine Lust? Das ist mir zu hoch 
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Der Citroen ist auch toll, wenn man fahren will. Schraubtechnisch ist der ne Katastrophe. Alleine bis ich das mit der Hydraulik draufhatte, hat es ewig gebraucht.
Ich werde es ja sicher machen, aber die Lust dazu hält sich in Grenzen.
Ich werde es ja sicher machen, aber die Lust dazu hält sich in Grenzen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Wenn sie fahren, sind alle Autos toll 
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Da muss ich deutlichst widersprechen!!!!
Schon mal nen Dacia gefahren?
Das ist nicht mal toll wenn gar nichts dran ist!
Oder T1...fast genauso schlimm...selbst in Bestzustand ist das extrem weit weg von der Bedeutung des Wortes "toll"!

Schon mal nen Dacia gefahren?
Das ist nicht mal toll wenn gar nichts dran ist!
Oder T1...fast genauso schlimm...selbst in Bestzustand ist das extrem weit weg von der Bedeutung des Wortes "toll"!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie wechselt man den ZAS bei nem 85er Mexiko?
Dacia fährt gut und preiswert. T1 fuhr früher schon schei... und ist heute auch nicht besser. Und preiswert schon mal gar nicht. Den Hype auf diese Kisten verstehe ich nicht. 