Ausrücklager montieren

Antworten
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Ausrücklager montieren

Beitrag von Käfer-speedster »

Moin,
ich habe ein Getriebe (Schräglenker) ohne Ausrücklager (mit dicker Hülse, also ein geführtes). Somit habe ich ein komplettes Set 200er Kupplung mit Ausrücklager (Hoffmann 020-4529) geholt. Die Kupplung ist genau die, die auch verbaut war.
Nun aber bekomme ich das Ausrücklager nicht montiert. Ich kann das Ende der kleinen Federn oben oder unten stellen, es geht nicht rein. Deshalb habe ich mal ein Foto der Ausrückgabel gemacht. Ist sie evtl. nicht für dieses Ausrücklager geeignet?
Ich würde den Motor gerne wieder einbauen und hoffe auf Hilfe.
Karlheinz
Dateianhänge
Kupplung3.jpg
Kupplung3.jpg (69.94 KiB) 1466 mal betrachtet
kupplung2.jpg
kupplung2.jpg (128.15 KiB) 1466 mal betrachtet
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: Ausrücklager montieren

Beitrag von Käfer-speedster »

Entschuldigung, die Nummer des Kupplungs-Set von Hoffmann ist 020-4506.
Karlheinz
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ausrücklager montieren

Beitrag von B. Scheuert »

Ich kann Dir nicht folgen. Die Federn rutschen nicht von alleine rein. Du musst sie seitlich weg hebeln und dahinter schieben, damit sie in die die Nut einrasten. Auf die Nocken und die Führung mache ich immer Montagepaste.
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Ausrücklager montieren

Beitrag von Metal Mike »

Auf der Sachs Schulung Kupplungen haben wir gelernt, dass die Montagepaste genau richtig bemessen ist. wenn man Ritzel und Kupplungsscheibe mit dem Pinsel einschmiert, 1x draufschieben und wieder runter, alles was über ist abwischen. Die Führung leicht fetten. Es gibt nichts Schlimmeres als eine neue rutschende Kupplung oder verknastert nach vielen KM, das Fett zieht den Abrieb an....

Der Automat muss so (Bild CSP Shop)) aussehen. die Art Nr. finde ich bei Hoffmann nicht. Auch nicht den richtigen Kit.

Das Lager mit einem Schraubendreher einhängen, geht einfach. Einbauposition ist Anlauffläche zur Kupplung. ( 8-)

Grüße

Mike
Dateianhänge
13202_01.jpg
13202_01.jpg (45.5 KiB) 1317 mal betrachtet
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: Ausrücklager montieren

Beitrag von Käfer-speedster »

Ja, wenn man es einmal richtig erklärt bekommt, klappt es auch (fast) sofort. Alles klar, Kupplung ist drin.
Karlheinz
Antworten