Ich kämpfe hier gerade mit 2 brasilianischen Bremstrommeln von Hoffmann. Die Verzahnung und die Trommel ist identisch mit den vorher montierten. Die Antriebswellen aus dem Vorgelege sind neu, die Trommelverzahnung habe ich noch nachgearbeitet, entgratet usw. sie läßt sich 1 - 2 cm mit etwas klopfen montieren und dann ist Schluß. Gründliches Anwärmen verbessert die Situation etwas, aber bis zu dem Punkt, wo ich die Mutter aufsetzen kann, komme ich nicht, ohne das ich einen Hammer benutzen würde. Das mag das Lager im Vorgelege nicht, daher fällt diese Art der Montage aus.
Hat einer eine Idee dazu, die mir weiter hilft?
Es wird nur noch Schrott verkauft