Alternative Tankgeber möglich?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Alternative Tankgeber möglich?

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!

Da mein Tankgeber gesponnen hat, habe ich ihn gegen einen neuen ersetzt. Resultat war, dass dieser nur digital ging. Entweder er zeigte Voll oder Leer an. Dazwischen existierte nichts.
Die Firma schickte mir dann Ersatz. Von den Widerständen sah er gut aus, begann aber zu qualmen, als ich ihn anschloss. Im Zusammenhang mit Sprit finde ich das weniger optimal.
Jetzt habe ich gesehen,dass es ja auch so "röhrenförmige" Tankgeber gibt. Angeblich auch aus dem Käfer und T-Bussen.
Einer wurde mir angeboten. Angeblich 240mm lang.
Passen die in einen Mexikaner rein, ohne Umbauten?
Die sehen irgendwie vertrauenserweckender aus, als meine neuen.
Habt ihr da Erfahrung damit?
Schöne Grüsse
Eike
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Alternative Tankgeber möglich?

Beitrag von lothar »

Hallo Eike, meines Wissens nach haben die Röhren-Geber eine andere Kennlinie, klappt dann nur mit der entsprechenden Uhr...
Neue VDO Geber gibt es noch, nicht ganz billig, aber die funktionieren - im Gegensatz zu den China-Repros...
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Alternative Tankgeber möglich?

Beitrag von EikeKaefer »

:shock: Genau, das "nicht ganz billig" schreckt mich ab.
Antworten