
vorab: Die Thematik habe ich schon länger, der Käfer steht nur meist in der Garage, deshalb hatte ich noch nicht Priorität darauf zu schauen.
Nächstes Jahr wollen wir mit dem kleinen aber in den Urlaub fahren, da wäre eine funktionale Bremse gut

Es handelt sich um einen 63er, Bremssystem original - also ein Einkreiser mit Trommeln.
Pedalweg sind etwa 10-12cm, erst dann wirds fest. Zum Blech habe ich dann noch 3-4cm, die zum Bremsen während eines cruises ausreichen, aber nicht wirklich Sicherheit suggerieren.
Ich habe mich im Forum ein wenig eingelesen und häufiger gelesen, dass der HBZ wohl das Problem verursachen könnte - nach meinen Recherchen dürfte dieser den Pedalweg aber lediglich bei 2-Kreis Bremssystemen verursachen, wenn dieser innerlich undicht wird - oder liege ich falsch?
Die Bremsen sind von hinten nach vorne eingestellt (längster Weg zuerst) - bis es schleift, danach leicht zurückgedreht, dass nichts mehr schleift (Das muss ich so machen, denn lasse ich ihn eingestellt dass er "ein bisschen" noch schleift, stand ich schon zwei mal auf der Landstraße mit festen Backen).
Bremsflüssigkeit ist drin und bleibt genügend drin und entlüftet ist er meiner Meinung nach auch richtig.
Was sagt ihr? HBZ neu? Komplette Trommeln und Beläge neu?
Danke!
