Ist Jimmys Kupplung hin?

Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

Hallo allerseits,
Ich wollt vorhin vom Parkplatz fahren, erster Gang ganz normal, dann wollt ich in den zweiten schalten, ging erst nicht, dann doch mehr schlecht als recht. Ja und seitdem kann ich die Kupplung treten wie ich will, das Pedal fühlt sich auch ganz normal an, ich krieg keinen Gang mehr rein. Nur im Stand mit Motor aus. Bin dann im zweiten Gang nach Haus geeiert, möglichst ohne anhalten zu müssen, denn dann fing er ja richtig an zu schieben. Und nun steht der Jimmy in der Garage und ich bin ratlos. Was ist wohl kaputt, das Ausrücklager, die Druckplatte oder sogar das Getriebe?
Und wenns die Kupplung ist, kann ich dann so eine Ebay-Kupplung für 100 Euros kaufen oder taugen die nix? Die sind ja komplett mit Druckplatte, Mitnehmerscheibe und Ausrücklager.
Ach ja, muss der Motor für einen Kupplungswechsel raus oder kann der drinbleiben?
Ich hoffe auf eure Hilfe, bis dann, Thomas
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von schickard »

Hi,
der Motor muss raus.

Wegen Kuppungsset frag doch mal Helge Ohms http://bugfans.de/forum/firmen-und-prod ... t1201.html


Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von Boncho »

Versuche vorher mal die Kupplung nachzustellen. Vielleicht hat sie auch einfach nur zu viel Spiel.
Oder dein Kupplungsseil gibt so langsam den Geist auf und längt sich. Auch dann treten die Symptome auf.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

Kann das denn so plötzlich auftreten? Denn 10min vorher konnte ich ja noch ganz normal fahren.
Seit ein paat Monaten ist es aber auch so, daß der erste und manchmal auch der Rückwärtsgang nur unter lautem Protest reingingen, trotz komplett durchgetretener Kupplung! Aber nur ab und zu!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von kaeferdesaster »

lach nicht ...ist dein kupplungspedal angerissen (gebrochen) ?

so war es bei mir
Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

Ohne Scheiss, das wollt ich gleich mal nachgucken. Denn das hab ich in einem Thread von dir gelesen. Wäre natürlich das einfachste,nicht wahr?
Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

Es ist nicht das Kupplungspedal, da ist noch alles heil !
Dann gibts wohl doch ne neue Kupplung.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von der60er »

alt. auch schaltstangenkupplung ?! oder die führungshülse unterm schalthebel...

oder mim schalthebel ist was kaputt...

oder halt getriebe im eimer


gibt mehrere möglichkeiten

würde die "kleinen" sachen erstmal checken, bevor ich den motor und getriebe ausbaue ;)
Benutzeravatar
TeraVolt
Beiträge: 58
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 22:01
Kontaktdaten:

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von TeraVolt »

Hallo,

was mir auch noch einfällt:
Nachdem sich der Gegenduck der Kupplung noch "normal" anfühlt könnte es auch sein, dass das Nadellager in der Hohlschraube der Kurbelwelle gefressen hat. Dann läuft die Getriebewelle trotz getretener Kupplung noch mit und das Schalten wird sehr Geräuschintensiv.
Ähnliches hatte ich mal vor langer Zeit wegen falschem Fett im Nadellager, welches nach ein paar Monaten zu Bröckelechen mutiert ist.

Grüße,
Harald
Mein kleiner Problemlöser: die geteilte Schaltstangenführung
Benutzeravatar
Vincent
Beiträge: 163
Registriert: So 6. Jun 2010, 17:43
Wohnort: DO!
Kontaktdaten:

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von Vincent »

Hey,
nachgestellt hast du die schon? Wurde dir hier zwar geraten, aber ob du es wirklich gemacht hattest, wird mir hier nicht klar.

Grüße

Vincent
the man who trades freedom for security does not deserve 'nor will he ever receive either
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

Nein, nachgestellt ist noch gar nix. Das ist ja erst Freitag abend passiert, und ich hab hier keine Möglichkeit, und ehrlich gesagt auch keine Ahnung davon, sowas zu reparieren. Aber mir wird schon angst und bange, wenn ich hier so höre was das alles sein könnte!?!?
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von der60er »

bock auto mal hinten links hoch, rad ab und guck dir mal das kupplungseil an.
ein helfer tritt mal ein wenig auf die kupplung. gucke mal was passiert, bzw wie der zug und der ausrückhebel sich bewegen.

bei dem bild ist aber was falsch, nämlich die dicke seilzugführung. also das stück zwischen getriebe und chassis
das war zu kurz, es muss ein wenig nach unten gebogen sein. kannst dir ja mal im rep. handbuch durchlesen

Bild
Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

Ich glaub ich werd morgen schon mit Käferchen zur Firma eiern, schön früh vorm Berufsverkehr. Werd dann gemütlich im zweiten Gang dahinzuckeln, Warnblinker an, und mir die schadenfrohen Visagen der Überholenden angucken! :evil: :evil: :evil:
Und dann der Reihe nach eure Tipps abarbeiten, vielleicht hab ich ja Glück und man kann da wirklich was nachstellen oder so.
Werd euch natürlich auf dem Laufenden halten!
Benutzeravatar
bitl63
Beiträge: 63
Registriert: So 13. Jun 2010, 21:47
Wohnort: Münster

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von bitl63 »

So, dat Käferchen läuft wieder!
Der Kupplungszug hatte sich wohl gelockert und gelöst, keine Ahnung warum und wieso!
Wurde jetzt wieder stramm gemacht und nachgestellt, und siehe da, es funktioniert alles wieder, Gott sie Dank!
Anstatt wer weiss wie viele Euros hat das jetzt auch nur ne Kiste Bier gekostet, das find ich prima!
So, jetzt schnell noch ne Runde drehen!! :D :D
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: Ist Jimmys Kupplung hin?

Beitrag von Ralfi »

Schön zu hören! Aber so ein Tausch der Kupplung ist auch keine Hexerei. Einmal im Leben sollte man(n) sowieso einen Käfermotor aus- und wieder eingebaut haben... ;)
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Antworten