Unterdruckverstellung im Video - gibt's das?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
SchOlli
Beiträge: 1
Registriert: Do 2. Sep 2021, 17:13
Fahrzeug: VW 181 mit Käfermotor

Unterdruckverstellung im Video - gibt's das?

Beitrag von SchOlli »

Ahoi aus Cala Figuera (Mallorca),
Seit einigen Jahren hat mein alter Kübel (73) ein neues Zuhause auf der Insel gefunden. Man muss viel improvisieren, lernen hier.
Mir geht es um das korrekte Anpassen der Frühverstellung meiner Zündung. Bisher habe ich dazu noch nie ein Video gefunden. ;)
Im Kübel verbaut ist ein klassischer Käfermotor D Serie. (vermutl. 1978). Ich habe ihm einen neuen Vergaser verpasst, 30 Pict 3, und habe sowohl einen Verteiler mit klassischem Kontakt und einem elektronischen Verteiler (kein 1.2.3(!) mal im Wechsel eingebaut.
Zündzeitpunkt ist 7,5 früh mit Strobo. 950 RPM abgezogenem Unterdruckschlauch. Läuft rund ohne wackeln. Kompression stimmt auch, Ventilspiel etc.
Der Motor läuft mit beiden Verteilern soweit ok hat aber im unteren Drehzahlbereich der Gänge ein nur leicht wahrnehmbares Gasloch. Der Vergaser ist nach Handbuch eingestellt. Aber egal ob fetter oder magerer - es bleibt ein wenig das Gasloch... Also kein Aussetzer, sondern ein leichtes "Einbrechen des Anzugs".
Also dachte ich an die Frühverstellung des Verteilers, die ja eben unter Teillast bereits auf "früh" geht. Die Unterdruckdosen der beiden Verteiler sind dicht (Saugtest), die Verteilerplatten verstellen leichtgängig.
Nun hab ich mal jeweils durchsichtigen Verteilerdeckel verbaut und dachte, man kann die Frühverstelltung sehen (Funkenplatte natürlcih ab). Is aber nicht.
Das Saugrohr zur Unterdruckdose ist auf der Seite der Leerlaufschraube (in Fahrtrichtung links) korrekt dran. Am Vergaser sind noch zwei weitere Röhrchen (vermutlich für andere Luftfilteransaugung). Aus Spaß hab den Schlauch mal an die anderen angeschlossen. Die untere zum Ansaugrohr zieht den Verteiler tatsächlich sichtbar auf früh. Kann aber nicht richtig sein, weil der Aschluss zuviel Unterdruck macht und dauehaft hält. (Der Kübel läuft dann dann auch kraftlos).
Die Frage daher: Wie kann man die Zündverstellung bei richtigem Anschluss an den Vergaser denn nachvollziehen? Weil ab einer bestimmten Drehzahl sollte ja auch die Fliehkraft-Verstellung zu sehen sein. Ist aber nicht.
Im Strobolicht verstellt der Käfermotor allerdings Richtung früh beim Gasgeben (und auch immer mehr). Aber man müsste das doch die Verstellung bei Teillast weniger Gas durch die durchsichtige Verteilerkappe sowohl bei der elektonischen als auch bei der klassischen Kontaktzündung sehen können?
Ich hab mal einen Unterdruckmesser bestellt. Aber vielleicht hat hier in diesem Quell des Käfer-Wissens ja eine Idee :)
Saludos SchOlli
Dateianhänge
Hier einmal der elektronische Verteiler angeschlossen...Es bewegt sich nix...Ist bei der Kontaktzündung genauso...
Hier einmal der elektronische Verteiler angeschlossen...Es bewegt sich nix...Ist bei der Kontaktzündung genauso...
Käfermotor im Kuebel.JPG (52.31 KiB) 1220 mal betrachtet
käferfreak62
Beiträge: 178
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
Käfer: VW 1302
Wohnort: 65830 Kriftel

Re: Unterdruckverstellung im Video - gibt's das?

Beitrag von käferfreak62 »

:willkommenimforum:
Hallo, ich würde als erstes mal den original Luftfilter montieren, da vermutlich das Gemisch zu mager sein wird. Ist der Vergaser komplett überholt worden? Wenn die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist was zu 95 Prozent der Fall ist kannst du probieren was du willst. Wie sieht das Kerzenbild aus?
Gruß Rolf
Antworten