Gehäuse sauber bekommen

Antworten
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Cabohne »

Ich bau grad meinen Motor um. Das Gehäuse ist wird morgen fertig. Jetzt ist die Frage, wie ich das Ding vernüftig sauber bekomme! Ich möchte da weder Glasperlstrahlen noch mit der Drahtbürste ran. Hat schon mal jemand so´n Gehäuse mit Marienclean oder Aluteufel bearbeitet? Hilft eins von den Zaubermittelchen? Falls ja, wie seid Ihr vorgegangen? Gehäuse eingelegt oder "nur" eingesprüht und dann abgekärchert? Hat jemand sonst noch `n Tipp für `ne chemische Wunderwaffe? Wie gesagt, auf mechanische Dreckentfernung habe ich keinen Bock. Will erstens nicht meine Garage und das darin aufgebockte Auto einsauen und zweitens will ich die Ölkanäle nicht öffnen.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von kasumi »

Ja, mit Aluteufel mein Ovaliblock in meiner Badewanne.
Ging wirklich gut und ich denke viel sauberer bekommt
man den auch nicht. Ich hebe dafür immer alte Bürsten auf.
Damit richtig schrubben und dann wirds schön alublank.

Klar muß man davor noch schön mit Waschbenzin alles sauber machen.

Gruß Kasumi :character-kyle:
Bild
Everyone cares when it’s too late.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Merik »

Also ich hab nun schon 2 Gehäuse mit dem guten alten Aluteufel sauber gemacht.

Eingesprüht, einwirken lassen, dazu ein wenig mit einer alten Zahnbürste bearbeiten. Dann schön Abkärchern....

Kann sein, dass du das wiederholen musst, aaaber so bekommt man das Ganze gut sauber.

Glasperlen lasse ich nie nie nie nie wieder an ein Gehäuse von mir ran, die sind nämlich ganz böse!! :angry-cussingblack:

Aber jeder gute Motoreninstandsetzer hat eine Teilewaschanlage, die macht das ganze für nen Zwanni viel sauberer. Da lohnt kaum der Kauf von Aluteufel.


Du machst das schon ;)
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von brownthing »

am besten ne industrie wäsche, hat bei mir jeglichen dreck entfernt...danach kannst du gut mitm drahtigel rüber und das ding ist wieder richtig schön blank!
(ansonsten spülmaschine :p )
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Cabohne »

In der Badewanne? Du bist ja drauf! Ich schmeiß zwar öfters mal `n Zylinderkopf in die Spülmaschine, Dichtungen in die Waschmaschine oder Zahnräder in den Ofen, aber bei `nem Gehäuse in der Badewanne würde ich wohl mächtig Ärger bekommen!

Reinigung beim Motorenbauer geht leider nicht. Ich muss das selber machen. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich bis Mai 6 Tage in der Woche mindestens 12 Stunden arbeiten muss. Ich habe schlichtweg keine Möglichkeit das Ding weg zu bringen. Wenn neben meiner Firma nicht zufällig ein Teiledealer wäre, würde ich nicht mal an Bremsenreiniger ran kommen. Da geh ich aber morgen mal rüber, Aluteufel kaufen.

Danke für die Tipps!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
Eipu202
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jan 2020, 10:26
Käfer: 1300, EZ 03/1968
Wohnort: 85435 Erding

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Eipu202 »

"weil ich bis Mai 6 Tage in der Woche mindestens 12 Stunden arbeiten muss"

Sitzt du im Knast oder wie ???

:-)
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von germgerm »

Inzwischen sollte er wieder entlassen worden sein. :law-police:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von B. Scheuert »

:lol: Wegen guter Führung! 8-)
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von dion »

War besorgt um stets tadellos saubere Aluarmaturen in Zelle und Gemeinschaftsduschen :up:
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Hallo Cabohne, ein alter Freund wie du darf seinen Motorblock gratis in meine Teilewaschmaschine legen.
Bin jederzeit für dich da, Montag bis Samstag. (Sonntags nicht, das Ding ist laut)
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von ghiafix »

ihr habt aber schon gesehen, dass der Erstbeitrag mittlerweile 10 Jahre alt ist?

Harald
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von B. Scheuert »

Ein paar Schreiber schon, aber nicht alle :lol:
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Uuuuups, da habe ich anscheinend nur auf die letzte Zahl beim Jahr geschaut und mich gefreut dass er wieder am Käfer schraubt.
Na, hätte ja sein können.
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gehäuse sauber bekommen

Beitrag von Poloeins »

Vielleicht ist das Gehäuse ja noch schmutzig...manche Motoren hier dauern ja halt schon mal was länger #1776mit2280 :-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten