Hey zusammen,
hatte die Suchfunktion verwendet aber leider kein passendes Ergebnis gefunden, google hat mich auch leider im Stich gelassen.
Kann mir jemand weiterhelfen bei der Zahnstangenlenkung. (1303 bj74).
Hat jemand eine Anleitung oder schon Erfahrungen damit gemacht. Welches Fett/Öl soll/muss verwendet werden. Finde dazu leider gar nichts.
LG Stephan
Zahnstangenlenkung überholen
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:35
- Käfer: 1303 Automatik
Re: Zahnstangenlenkung überholen
Hallo,
Frage: was ist mit der Lenkung?
Wenn Du nur die Manschette erneuerst brauchst Du VW Fett Teile Nummer A0F 063 000 0
Sonstiges Überholen wird schwierig weil es keine Teile gibt. Dazu habe ich jetzt eine Frage: Was machst Du beruflich? Ich habe vor Jahren mal eine überholt. Da habe ich noch in einer Maschinenfabrik gearbeitet und mir standen einige Maschinen zur Verfügung. Bei Bedarf muß ich mal nachsehen was ich noch an Teilen habe.
Gruß Ulrich
Frage: was ist mit der Lenkung?
Wenn Du nur die Manschette erneuerst brauchst Du VW Fett Teile Nummer A0F 063 000 0
Sonstiges Überholen wird schwierig weil es keine Teile gibt. Dazu habe ich jetzt eine Frage: Was machst Du beruflich? Ich habe vor Jahren mal eine überholt. Da habe ich noch in einer Maschinenfabrik gearbeitet und mir standen einige Maschinen zur Verfügung. Bei Bedarf muß ich mal nachsehen was ich noch an Teilen habe.
Gruß Ulrich
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Zahnstangenlenkung überholen
Hallo Ullrich,
du hast mich neugierig gemacht. Wie ist/ war die Vorgensweise bei der Überholung. Selber mache ich nur die unralter Spindellenkgetriebe.
Gruß
Hans
du hast mich neugierig gemacht. Wie ist/ war die Vorgensweise bei der Überholung. Selber mache ich nur die unralter Spindellenkgetriebe.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:35
- Käfer: 1303 Automatik
Re: Zahnstangenlenkung überholen
Also folgendermaßen.
Habe das Teil natürlich gebraucht gekauft. Verkäufer gab an das es schon überholt wurde, hatte er nie verbaut.(also schon "überholt" gekauft)
Da ich mein Käfer komplett restaurere/Turboumbau mache, will ich einerseits wissen was für Technik verbaut ist und andererseits den Zustand kennen.
Habe heut das ganze Teil mal zerlegt. Wie ich mir schon gedacht habe wurde nur die Manschette gewechselt und etwas "neues" Fett nachgefüllt. Zumindest sieht es so aus.
Die Kugellager werde ich mal noch austauschen da 1 alt und 1 etwas neuer ist, sicher ist sicher. Sollten aber über die Aufschrift zu finden sein.
Fett hast du ja schon angegeben, danke schon mal =) (Gibts dazu eine Alternativnummer?)
Was ich evtl neu bräuchte wären die Dämpferplatten( bin mir nicht sicher ob da auf beide Seiten einer reingehört) und die zwei Teile mit der Feder, sollten für die Einstellung der Straffheit da sein soweit ich weiß.(Schwierig zu erklären wenn man die Fachbegriffe nicht kennt)
Zudem werde ich das ganze Teil noch pulvern lassen, ist doch etwas unschön und dann auch noch mit fettem gelben lack beschmiert =S
Gelernter Elektroniker, wesshalb die Frage =D
Habe das Teil natürlich gebraucht gekauft. Verkäufer gab an das es schon überholt wurde, hatte er nie verbaut.(also schon "überholt" gekauft)
Da ich mein Käfer komplett restaurere/Turboumbau mache, will ich einerseits wissen was für Technik verbaut ist und andererseits den Zustand kennen.
Habe heut das ganze Teil mal zerlegt. Wie ich mir schon gedacht habe wurde nur die Manschette gewechselt und etwas "neues" Fett nachgefüllt. Zumindest sieht es so aus.
Die Kugellager werde ich mal noch austauschen da 1 alt und 1 etwas neuer ist, sicher ist sicher. Sollten aber über die Aufschrift zu finden sein.
Fett hast du ja schon angegeben, danke schon mal =) (Gibts dazu eine Alternativnummer?)
Was ich evtl neu bräuchte wären die Dämpferplatten( bin mir nicht sicher ob da auf beide Seiten einer reingehört) und die zwei Teile mit der Feder, sollten für die Einstellung der Straffheit da sein soweit ich weiß.(Schwierig zu erklären wenn man die Fachbegriffe nicht kennt)
Zudem werde ich das ganze Teil noch pulvern lassen, ist doch etwas unschön und dann auch noch mit fettem gelben lack beschmiert =S
Gelernter Elektroniker, wesshalb die Frage =D