1641 Kompressor

Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Ich glaube, das ist insgesamt nicht so geil, von dem großen eckigen Ein- und Ausgang auf ein 35er Rohr zu gehen.
Und da habe ich das am Ausgang schon oval gemacht und den Flansch angeschrägt.

Grüße Bert
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Radien könnten eine Besserung bringen wie im Luftfiltergehäuse...aber ob das wirklich messbare Leistung briungt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Fuck, heute Motor wieder raus. Kupplung rutscht und das Klingeln nicht weg bekommen.
Jetzt hilft nur noch die Verdichtung reduzieren.

An der Kupplung ist nichts zu sehen, mir kommt es so vor, als wäre die vorspannung des Automaten zu groß und dann ist der Weg bis zum trennen zu kurz. Hatte das schonmal jemand?
Schwungscheibe ist neu, aber alle Maße wie bei der alten!

Grüße Bert
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Welche Druckplatte?Stage 1?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Ja, Stage 1
Ich weiß aber nicht, was es für eine Scheibe ist, man sollte eben nicht immer alles aufheben und auch mal was entsorgen. Hab neu bestellt.
Ich hab das auch schonmal vor 30 Jahren bei einem 6Volt gehabt, weiß aber nicht mehr was der Fehler war.
Scheibe für Automat zu dick oder so.

Grüße Bert
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Boah war der Nachbar aggressiv, nur weil ich mit durchdrehenden Rädern vom Hof gefahren bin.
Egal, Hauptsache ist, das jetzt alles läuft, nun noch Feinabstimmung und dann Termin für die Rolle holen.
Fühlt sich aber schon sehr gut an :obscene-drinkingcheers:

Grüße Bert
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Mal eine kleine Frage, Lambdawert passt über den ganzen Drehzahlbereich, nur im Leerlauf hab ich 1,3 Lambda.
Und einen beschissenen Leerlauf auch. Hab die größte originale Leerlaufdüse drin, soll ich die noch weiter aufreiben oder kann es etwas anderes sein?

Grüße Bert
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Wie weit ist die CO.Schraube rausgedreht?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Muss ich gucken. Die ist aber so geblieben, passte von der Einstellung wie vorher. Und reagierte auch sofort.
Ich schau heute trotzdem nochmal, ob alles dicht ist, nicht das er doch falschluft zieht .
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

4 Umdrehungen
LLD hab ich jetzt von 60 auf 65 geändert und co Schraube auf 3,5 umdr.
Leerlauf auf 1050 u/min erhöht.
Jetzt läuft er ruhig im Standgas, aber Lambda immernoch bei 1,25
Wat nu?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Düse Bohrung zu oder Drosselklappenspalt verstellt(zu gross)!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Ok, danke, ich seh morgen beides nach.

Da ja selten ein Problem allein kommt :confusion-scratchheadyellow:

Aus der blauen Bosch Hochleistungsspule läuft etwas Ölartiges raus! Die hängt bei mir Kopfüber, mag die das nicht? Oder wird sie zu heiß? Oder ist die einfach nur kacke?

Grüße Bert
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Poloeins »

Die ist einfach nur Kacke:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von B. Scheuert »

Die Spulen sind Öl gefüllt! Etwas ölig darf es an der Bördelung werden, raustropfen / laufen sollte es nicht.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1641 Kompressor

Beitrag von Xmil »

Es läuft richtig was raus, ich denke es liegt an der Wärme, die Spule wird auch richtig heiß. Der Kompressor leitet wahrscheinlich viel Wärme auf den Gebläsekasten, ich denke ich entkoppel die Spule dort mal, und rück sie vom Kompressor weiter weg.

Bild

Bild
Antworten