Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Speedy63 »

Junebug hat geschrieben:Mein Auto spring nicht an - woran liegt das?
Danke und Gruß
Andreas
Tank leer.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von dion »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben: die haben lebenslang Garantie und sind Wartungsfrei (wenn sich nichts geändert hat)
Danke! Ich meinte zur Kühlung, scheint laut mir leider nicht vorliegender Einbauanleitung so zu sein.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Tank leer
...

Nächste Frage!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Warum gehen hier alle automatisch von einem Verbrenner aus?
Die einzig logische Erklärung, warum ein Auto nicht anspringt, ist..
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Spielzeugbus »

Weil nur ein Verbrenner gestartet werden muß. Elektromotor und Dampfmaschine laufen erst bei Bedarf.
:confusion-scratchheadyellow:
Starterbatterie leer, Schlüssel nicht im Schloss, nicht umgedreht, Luftfilter zu, nicht gut zugeredet.....
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von JochemsKäfer »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
die haben lebenslang Garantie und sind Wartungsfrei (wenn sich nichts geändert hat)


Danke! Ich meinte zur Kühlung, scheint laut mir leider nicht vorliegender Einbauanleitung so zu sein.
Vor Einbau die Dämpfer mit Hand 5 mal zusammen drucken und dann einbauen....mehr braucht es nicht
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von JochemsKäfer »

Mein Auto spring nicht an - woran liegt das?
Danke und Gruß
Andreas
Andreas, ein Auto braucht Benzin und eine Zündfunke....also musst du prüfen ob beides vorhanden sind. Mit diese Beschreibung ist eine Ferndiagnose aber schwierig.
Ich hoffe, Du kannst ein wenig schrauben, wenn nicht, hol dir Hilfe.

Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Poloeins »

Welches Öl ist denn drin?
Wenn du dir unsicher bist,welches der Käfer braucht,eben schnell bei Facebook fragen...da bekommst du dann Antwort(en)!:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
dion hat geschrieben:Muss in Koni rot Öl rein und falls ja wie viel?
die haben lebenslang Garantie und sind Wartungsfrei (wenn sich nichts geändert hat)
...
Soweit ich weiß, ist Lebenslang ist in der EU nicht mehr erlaubt.
Wobei ja das Leben zu Ende ist, wenn das Ding kaputt ist.
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

Poloeins hat geschrieben:
Es besteht die Wahrscheinlichkeit das die Glocke zu klein ist für ein 200er Schwungrad
Ich muss nochmal nachfragen.... Diesmal ein Angebot bei eBay Kleinanzeigen - Getriebenummer AB07113 - nach meinen Recherchen ein kurzes (4,375) Getriebe Pendelachse bis Bj.8/70 verbaut.

Passt das trotzdem in meinen 74er Pendelachse - worauf muss ich aufpassen bei der Suche?
Woher weiß ich dass das 200er Schwungrad meines AD Motors passt?
Gruß aus Bayern
Peter
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von derJan »

Wenn ich mich recht erinnere, muss Mitte der 60er Jahre die Änderungen der Getriebeglocke gewesen sein, die dann die größeren Schwungscheiben verkraftet.
Ansonsten musst du beim Getriebe auf die vordere Halterung (am Schaltgehäuse) achten. Die wurde im Laufe der Zeit ebenfalls geändert, sowohl an der Bodenplatte als auch am Getriebe.
Für "modernes" Getriebe an alte Bodenplatte gibt es zumindest Getriebelager, die gleichzeitig auch adaptieren. Ob es diese auch in die andere Richtung gibt, weiß ich nicht.

Gruß Jan
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Also, die Umstellung von kleiner zu großer Getriebeglocke erfolgte 8.66 mit der Einführung des 1500er Käfers.

Diese "große Getriebeglocke" hatte bis 8.70 ein ungeführtes Ausrücklager und bis 8.72 den alten 2-Pkt. Getriebedeckel.

Die Getriebedeckel (2-Pkt./3-Pkt.) kann man untereinander austauschen (manchmal muss innen etwas Material abgenommen werden) und ein
ungeführtes Ausrücklager kann man nachrüsten, z.B. mit
https://www.csp-shop.de/motor/fuehrungs ... 8146d.html

200er Schwungräder (130 Zahn) passen in alle Getriebe ab 8.66
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Wie bekommt man so eine alu Riemenscheibe von der Kurbelwelle, wenn der Motor eingebaut ist?
Ich muss an die Ölpumpe ran und will die Riemenscheibe nicht verbiegen.
Grüße Bert
bullitom
Beiträge: 78
Registriert: So 7. Apr 2019, 09:28
Wohnort: Bayern

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von bullitom »

Hallo,

ich habe meine damals mit einem heißluftfön runter bekommen. Dauert ein bissl aber hat funktioniert.

Gruß
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Warm machen muss man ja immer.
Ich fürchte da es ohne einen Abzieher zu basteln nicht geht.
Antworten