228er Schwung mit Typ1 Getriebe

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

228er Schwung mit Typ1 Getriebe

Beitrag von halbug »

Hallo Zusammen,

ich möchte ein 228er VW Schwungrad für einen Luft-WBX erleichtern und komplett überholen lassen.

Könnt ihr einen Betrieb empfehlen und gibt es vielleicht Möglichkeiten es so zu bearbeiten, dass die Freimachung im Typ 1 Getriebe minimiert wird?

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 228er Schwung mit Typ1 Getriebe

Beitrag von Subadudu »

Hallo Lars

Frag mal bei Firma LMB-Technik nach.
Die haben für ihre Subaru Adapter das
Käfer Set auf 228 er geändert
Das alte Set hatte noch ne 200 er
Und Rainer hat immer gute Ideen für
Sonderwünsche

Subadudu
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 228er Schwung mit Typ1 Getriebe

Beitrag von Udo »

Bei 228 mit Käfergetriebe plane ich immer die Anlageflächen etwas damit der Automat nicht soweit rein ragt. Dann erleichtern nach Wunsch. Abdrehen und Lochen.
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 228er Schwung mit Typ1 Getriebe

Beitrag von Thorsten »

Jo.....so mache ich das auch immer
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: 228er Schwung mit Typ1 Getriebe

Beitrag von halbug »

Hi Zusammen,

Vielen Dank! Das bestätigt was ich dachte - Prima!

Habt ihr eine Empfehlung für die minimale Dicke der Planfläche = Reibfläche? Derzeit ist die orginal bei 9,5 mm

Ich denke 2mm weniger auf 7,5? Oder zu dünn für Strassenbetrieb?

Danke und Gruß
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Antworten