Frage zu Stahlarmaturenbrett

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Frage zu Stahlarmaturenbrett

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo Zusammen,
kann jemand mir die Käfer-Historie ein wenig beibringen?

Frage: war das Stahlarmaturenbrett nur die 1302-Reihe und Alter vorgesehen, also Option? oder Modelle wie L, LS usw?
beim 1303 und Mexico-Käfer wurde das gar nicht angeboten, oder?

Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Frage zu Stahlarmaturenbrett

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo Jochem,
genau anders herum. Das Stahlarmaturenbrett war Standard. Polsterung nur gegen Aufpreis, bzw. gehörte zur L-Ausstattung oder sonstigen Paketen. War ab Modeljahr 67 oder 68 bis zum Schluss aller deutschen Modelle ( natürlich ausgenommen 1303 ) so. Da der Mex nur als 1200L lieferbar war , gab es ihn nur mit gepolstertem Armaturenbrett .
Grüße
Michael
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Frage zu Stahlarmaturenbrett

Beitrag von JochemsKäfer »

wunderbar! Danke Michael.
Fliegender Holländer am Bodensee
Antworten