Position Bohrungen Rückleuchten ...

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
millivanilli
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15

Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von millivanilli »

Nachdem nun das Thema Heckblech so gut wie durch ist steht nun das Anpassen der GFK Kotflügel an und natürlich stellen sicher hierbei mehrere Fragen speziell im Bezug auf die Position der Rückleuchten.

Gibt es hier jemand, der die Maße für die Löcher der Bügeleisen bzw. der 2-Kammer Rückleuchten hat ?
Oder jemand der einen Kotflügel liegen hat und die Positionen der Bohrungen mal messen und dokumentieren könnte ?

Für die ganz alten Rückleuchten habe ich diese Info gefunden aber leider nicht für 2-Kammer oder Bügeleisenrückleuchten.
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von halbug »

Was denn nun, Zweikammer mit kleiner Stoßstange oder Bügeleisen mit Kastenstange?

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
millivanilli
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von millivanilli »

Also ich tendiere da es ein 1302 ist eher zu Bügeleisen und Kastenstoßstangen ...

Aber will es mir halt direkt am Auto mal ansehen und deshalb falls möglich Maße von beiden Versionen...
TimTimTim
Beiträge: 111
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 21:10

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von TimTimTim »

Vielleicht kannst Du Dich mal ab hier entlanghangeln...
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... s+position
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von halbug »

Orginale VW Kotflügel für 72er 1200 Sparkäfer = Zweikammer mit kleiner Stoßstange.
Dateianhänge
20210402_140422.jpg
20210402_140422.jpg (70.51 KiB) 2677 mal betrachtet
20210402_140433.jpg
20210402_140433.jpg (73.06 KiB) 2677 mal betrachtet
20210402_140437.jpg
20210402_140437.jpg (75.86 KiB) 2677 mal betrachtet
20210402_140447.jpg
20210402_140447.jpg (56.79 KiB) 2677 mal betrachtet
20210402_140521.jpg
20210402_140521.jpg (75.59 KiB) 2677 mal betrachtet
20210402_140532.jpg
20210402_140532.jpg (80.06 KiB) 2677 mal betrachtet
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
millivanilli
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von millivanilli »

Wow vielen vielen Dank ....

Genau so etwas habe ich gesucht ...
Weiß einer ob die Bohrungen für Zweikammer und Bügeleisen gleich sind ?
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von lothar »

Das kann man so nicht sagen.
Denn bei den Bügeleisen gibt es auch 2 Positionen: Bei den ersten Baujahren waren die ein Stück weiter unten, später (Zeitpunkt weiß ich leider nicht) wanderten sie hoch.
War lustig anzusehen, wenn nach Kotflügeltausch rechts und links unterschiedlich waren - damals damals, als es sie noch öfters gab...
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von Thomas B. »

Ich habe noch einen Satz hintere Kotflügel mit Bügeleisenrückleuchten.
Bei Bedarf kann ich gerne morgen mal nachmessen.
millivanilli
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Sep 2011, 09:15

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von millivanilli »

Thomas B. hat geschrieben:Ich habe noch einen Satz hintere Kotflügel mit Bügeleisenrückleuchten.
Bei Bedarf kann ich gerne morgen mal nachmessen.
Hey Thomas,

das wäre echt super ...
Im Voraus schon mal vielen Dank ...
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von Ralf29 »

lothar hat geschrieben:Das kann man so nicht sagen.
Denn bei den Bügeleisen gibt es auch 2 Positionen: Bei den ersten Baujahren waren die ein Stück weiter unten, später (Zeitpunkt weiß ich leider nicht) wanderten sie hoch.
War lustig anzusehen, wenn nach Kotflügeltausch rechts und links unterschiedlich waren - damals damals, als es sie noch öfters gab...
...wusste ich bisher auch noch nicht. Dachte bisher, dass dies ein Problem der Zubehörkotflügel war.

In meinem Lager habe ich eine Papierschablone für die Bügeleisenlöcher. Diese könnte ich abfotografieren.
Ob die Eier- und die Bügeleisenlöcher identisch sind kann ich nicht sagen.

LG
Ralf
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von lothar »

Ralf29 hat geschrieben:wusste ich bisher auch noch nicht. Dachte bisher, dass dies ein Problem der Zubehörkotflügel war.
Ich habe mir mal alle möglichen Bilder angeschaut (Etzold "Der Käfer" etc.), augenscheinlich waren die doch immer in der gleichen Position.
Ich nehme daher meine Aussage wieder zurück, nicht dass ich hier irgendwelche Mythen schaffe ;)

Mir hatte mal ein VW Mitarbeiter erzählt, dass er für sein eigenes 1302 Cabrio 2 orig. VW Kotflügel bestellt habe und da war dann die Position der Rückleuchten unterschiedlich. Das habe er reklamiert und dann 2 mit gleicher höherer Position bekommen, da es 2 verschiedene Ausführungen gäbe - die Frage ist ja immer, was ist an solchen Erzählungen dran...
Auf jeden Fall sah man früher viele Käfer mit unterschiedlich positionierten Bügeleisenleuchten rumfahren, aber das war dann wohl eher ein Problem der Repro-Flügel.

Was auch gegen eine Änderung spricht: Die E-Nr. ist immer gleich geblieben: 111 821 305 L /306 L
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von halbug »

millivanilli hat geschrieben:Wow vielen vielen Dank ....

Genau so etwas habe ich gesucht ...
Weiß einer ob die Bohrungen für Zweikammer und Bügeleisen gleich sind ?
Das Lochbild ist unterschiedlich! Auf meinen Fotos siehsts du drei kleine Löcher. Das untere wird von beiden genutzt. Der kleiner Abstand ist dann Zweikammer, der größere Bügeleisen. Das Loch für die Kabel ist gleich. Auch die Zweikammer deckt das obere Loch für Bügeleisen ab.

Anscheinend universal gemacht von VW um beide Leuchten mit tiefer Stange montieren zu können :handgestures-thumbupright:

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Position Bohrungen Rückleuchten ...

Beitrag von halbug »

... und mit der Kastenstange scheinen die Bügeleisen ca. 4cm höher montiert sein:
Dateianhänge
20210403_125905.jpg
20210403_125905.jpg (61.75 KiB) 2554 mal betrachtet
20210403_125912.jpg
20210403_125912.jpg (68.04 KiB) 2554 mal betrachtet
20210403_125526.jpg
20210403_125526.jpg (84.23 KiB) 2554 mal betrachtet
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Antworten