Neue Köpfe CB Street Fighter
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Wieviel bleibt denn da vom Brennsteg noch übrig???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Da bleibt noch genügend Feuersteg
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Wi e hoch ist die kolben Höhe?
Bg
Hallo sehen toll aus wie schwer
Bg
Hallo sehen toll aus wie schwer
- 1N5ID3R
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 3. Feb 2020, 20:03
- Käfer: 78er Mexikaner
- Karmann: 66er Ghia Coupé
- Fahrzeug: Golf Variant TGI (ja, mit CNG)
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
... aber da sieht man doch schon, dass das eher für den Renneinsatz ist.Henry / MKT hat geschrieben:Da bleibt noch genügend Feuersteg
Ich hatte vor ein paar Tagen 105er WISECO für Typ4 in der Hand.
Die haben mehr Material
Stefan
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Das ist für Sauger echt nicht schlecht...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- duplo
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 10:16
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: 944 Turbo
- Wohnort: Wien
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Man könnte den Kolbenbolzen noch weiter nach oben setzen und somit entweder kürzere Kolben (bei langem Hub) oder alternativ mehr Feuersteg (hoher Ladedruck) erreichen. Im Ami-Motorenbau wird sowas gerne verwendet.
Hier ein Link dazu:
https://www.jepistons.com/blog/differen ... or-your-ls
Meiner Meinung nach sollte es bei so einem Motor an Costum-Kolben nicht scheitern. Dann könnte man den Motor noch schmaler bauen.
edit: hier noch mehr zu den "oil support rails"
http://blog.wiseco.com/-what-are-oil-su ... erformance
Hier ein Link dazu:
https://www.jepistons.com/blog/differen ... or-your-ls
Meiner Meinung nach sollte es bei so einem Motor an Costum-Kolben nicht scheitern. Dann könnte man den Motor noch schmaler bauen.
edit: hier noch mehr zu den "oil support rails"
http://blog.wiseco.com/-what-are-oil-su ... erformance
-
Dirk / DFL
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:09
- Käfer: Käfer 1200 Bj.67 Sephiabraun
- Käfer: Käfer 1303 Bj.72 Türkismetallic
- Karmann: Porsche 912 Bj.68 Grandprix Weiß
- Fahrzeug: Vw Käfer Jubi Ez.86
- Wohnort: Bad Rothenfelde
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Gottseidank reicht mir mein 2276 mit simplen Streetellies.
Das klingt für mich alles nach Raketentechnik. Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
Viel Glück dem stolzen Erbauer!
Das klingt für mich alles nach Raketentechnik. Aber ich habe ja auch keine Ahnung.
Viel Glück dem stolzen Erbauer!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Meine haben eine Kompressionshöhe von 25mm und wiegen 385 gr. einbaufertig, also incl. Bolzen und Ringen.Bullino hat geschrieben:Wi e hoch ist die kolben Höhe?
Bg
Hallo sehen toll aus wie schwer
Etwas Potential wäre noch beim Bolzen, der würde noch etwas leichter gehen - ist aber sehr kurz...so dass sich ein Pleuel dazwischen auch montieren lässt
Die 94er von AA wiegen deutlich über 500 gr., Mahle noch mehr.
Die von Henry sind nahezu baugleich.
- Jürgen N.
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Der Kolben wird in einem Strassenmotor montiert und ich habe vor damit Langstrecke durch ganz Europa zu fahren ( 1303 Cabrio ).1N5ID3R hat geschrieben:... aber da sieht man doch schon, dass das eher für den Renneinsatz ist.Henry / MKT hat geschrieben:Da bleibt noch genügend Feuersteg
Ich hatte vor ein paar Tagen 105er WISECO für Typ4 in der Hand.
Die haben mehr Material
Stefan
Es ist eben beste/modernste Qualität, Ringe nach neuestem Stand, Schmiederohling, CNC bearbeitet, desachsiert.
Ich hoffe auf eine längere Haltbarkeit, als mit vergleichbaren AA oder Mahlekolben. Aufgrund der Desachsierung sollte auch kein Laufgeräusch auftreten.
Auf alle Fälle wenig oszillierende Masse, was das Triebwerk schont.
Wenn es ein Rennmotor werden sollte, dann 2-Ringkolben, Ölabstreifen über den Bolzen und zusätzliche Bohrungen zum Vorspannen des Kompressionsrings...und eine KH unter 25mm
Re: Neue Köpfe CB Street Fighter
Hallo Jürgen,
aus welchem Material sind diese Kolben,
und wurden die Kolben speziell behandelt?
Was kosten die Kolben?
Robert
aus welchem Material sind diese Kolben,
und wurden die Kolben speziell behandelt?
Was kosten die Kolben?
Robert