Teroson SP300 auch senkrecht?

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Teroson SP300 auch senkrecht?

Beitrag von vwtyp15 »

Hallo zusammen,

nicht selten sehen wir hier oder woanders Kollegen, die die Schalldämmplatten "Teroson SP300" von Henkel verarbeiten.

Lt. Beschreibung sind die Platten optimal für Bodenbleche, aber die Fotos in den Foren zeigen dann, dass die Platten im Käfer auch im Bereich des Kofferraumbodens hinten auch senkrecht verarbeitet werden.

Meine Frage ist nun: halten die Platten auch senkrecht? Auch in Türen, wenn sie z. B. nicht mit Teppich überdeckt werden?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Teroson SP300 auch senkrecht?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

du meinst sowas?
20190607_175125.jpg
20190607_175125.jpg (97.24 KiB) 2349 mal betrachtet
Quelle: https://bugfans.de/forum/fahrzeugvorste ... t8135.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Teroson SP300 auch senkrecht?

Beitrag von JochemsKäfer »

Ich habe die Platten soeben senkrecht ans Blech Ablage/Motorraum befestigt. Gut erwärmen mit eine Heißluftpistole (Stufe 220°) und in die Sicke reindrücken.
Die Folien beidseitig habe ich natürlich entfernt.

Jochem

PS wenns dann doch nicht hält (s. Bild von Jürgen, dann pech...mal schauen diesen Sommer).
Fliegender Holländer am Bodensee
bullitom
Beiträge: 79
Registriert: So 7. Apr 2019, 09:28
Wohnort: Bayern

Re: Teroson SP300 auch senkrecht?

Beitrag von bullitom »

Das ist bei mir die erste wahl und hält schon seit 6 jahre.
Nicht so wie im bild oben wo sich alles ablöst.
https://www.adms-shop.de/ADMS-Schwerschicht/

Gruß
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Teroson SP300 auch senkrecht?

Beitrag von vwtyp15 »

Danke, Jürgen!

Hab den entsprechenden Beitrag in Deinem Thread gefunden, werd´s dann zumindest in den Türen auch lieber mal lassen ... ;-) Dann schreibt Teroson nicht ohne Grund "für Bodenbleche".

https://bugfans.de/forum/post220145.html#p220145
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8951
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Teroson SP300 auch senkrecht?

Beitrag von B. Scheuert »

Diese Platten gibt es von diversen Firmen. Halten auf senkrechten Flächen tun nur wenige. Wärme beim Aufkleben ist notwendig.
Diese hier: https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... %255B%255D verwende ich meistens und bisher sind sie da geblieben, wo sie hingehören. Die Türen hören sich ohne diese Platten sehr hohl an, deshalb würde ich sie immer einbauen.
Antworten