Welche Radios habt ihr eingebaut?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
AndrewCologne
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 08:05
Käfer: VW Brezel, Bj. 11/1950
Käfer: VW Ovali, Bj. 4/1955
Fahrzeug: Porsche 911 SC, Bj 1982

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von AndrewCologne »

Philips "Elomar" in meinem Standard Brezelkäfer von 1950

Bild
- Brezelkäfer Standard Limousine Bj. 1950 in Anthrazit Grau
- Ovalkäfer Export Limousine Bj. 1955 in Stratosilber Metallic
- Porsche 911 SC 3.0 BJ. 1982 in Schwarz
Benutzeravatar
phil03
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 08:55
Wohnort: Löhne

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von phil03 »

OK viele Eindrücke.
Ich würde auch bei mir gerne mal ein andres Radio einbauen.
Folgende Bedingungen sollen erfüllt werden:

- kein Mäusekino
- Farbe gern grün oder gelblich
- SD Card Reader muss vorhanden sein.
- Bluetooth gerne aber kein muss

Dezente Optik ähnlich Becker Radio.

Was könnt ihr empfehlen. ?

Anbei mal ein Bild vom Einbauort.

Viele Grüße
Philipp
Dateianhänge
20160622_185423.jpg
20160622_185423.jpg (41.76 KiB) 1429 mal betrachtet
:-) ehemaliger Fahrer von schnellem Möbelstück...... :-)

Sofa ist Vergangenheit. Dickholmer ist die Gegenwart :-)
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von Landy74 »

Moin,

Da würde mir auf anhieb die Radios von Continental einfallen. Hatte ich schon mal für meinen T3 ins Auge gefasst.
Wenig Einbautiefe durch fehlenden CD Player, aber sonst alle modernen Schnittstellen an Board.

Gruß Wolfgang
41+mPgs0afL._AC_SY580_.jpg
41+mPgs0afL._AC_SY580_.jpg (15.15 KiB) 1418 mal betrachtet
Alles wird gut!
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Das Continental habe ich im 1303 und finde es gut passend
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
UweR
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 22:38
Wohnort: 26215

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von UweR »

Moin,

zwar ohne SD Card aber dafür mit USB Anschluss ist das San Diego von Retro Sound.
Mit einem passenden Adapter könnte es gehen.

Es ist zwar viel Plastik, aber man kann sich die passende Optik zusammenbasteln.

Meine Blende deckt knapp den Seitenrand des Loches ab, das von der DIN-Radio-Vergewaltigung des Vorbesitzers stammt.
Unten sieht man noch einen Spalt, doch werde ich bei Zeiten noch einen Originalschacht einschweißen.

Das Armaturenbrett und der Innenraum warten ohnehin noch auf eine Überarbeitung.

Uwe
Radio 67er.jpg
Radio 67er.jpg (50.18 KiB) 1401 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von Nikon-User »

Das ist ein Retrosound, oder?

Ich wollte ja eine Blende fräsen lassen genau für so einen Fall... Wird aber wohl nicht ganz billig.. Könnte den Kontakt herstellen. Technische Zeichnungen sind eigentlich fast fertig...
Dateianhänge
3203C4CA-4893-4FA0-9039-0499328405B0.png
3203C4CA-4893-4FA0-9039-0499328405B0.png (298.18 KiB) 1367 mal betrachtet
2D595A78-A5D9-48A6-A200-F953677F0A89.jpeg
2D595A78-A5D9-48A6-A200-F953677F0A89.jpeg (57.63 KiB) 1367 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
UweR
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 22:38
Wohnort: 26215

Re: Welche Radios habt ihr eingebaut?

Beitrag von UweR »

Ja, Retrosound.

Ich meine, das hatte ich in einem anderen Beitrag von Dir schon gesehen.
So hat es durchaus auch was.

Ich wollte die originale Öffnung wieder herstellen, da ich die Option auf die Blechabdeckung mit der Zierleiste haben möchte.

So oder so ähnlich soll das Radio dann sitzen.
Radioblech 67er.jpg
Radioblech 67er.jpg (56.85 KiB) 1360 mal betrachtet
Antworten