Ich weiß nicht mehr genau in welchem Zusammenhang das war. Evtl. ging es auch nur um das Preis-Leistungsverhältnis bei einem 70PS MotorPoloeins hat geschrieben:Wer hat denn was gegen die Manley gesagt?
Das werde ich machen. Also Messen und SchneidenSitzringe musst du auf jeden Fall schneiden.Die sind ja garnicht geschnitten.Sieht eher aus wie "Kante gebrochen":D
Mess mal den Durchmesser von dem Sitz von Aussenkante zu Aussenkante!Das sind doch keine 33mm,oder?
Gruss Lars
... und genau das meinte ich weiter oben.Poloeins hat geschrieben: Auf den Manleys die wir bei CSP immer gekauft haben,steht der Typ immer auf dem Ventilschaft.Vor längerer Zeit hatte unser Rene mal die Dinger von Hoffmann angeschleppt.Das stand auf dem Schaft auf jeden Fall etwas Anderes drauf!!!
Damals konnte man auf jeden Fall ausschliessen das es die baugleichen Ventile waren.
Du fragst 4 Leute und bekommst 6 Meinungen. "Edelstahlventile" hat "jeder" im Programm, aber selten steht dabei welcher Hersteller es ist.
Manche sagen, dass man Markenware nehmen soll, dann heißt es "auf keinen Fall TRW". Was ist mit den Edelstahlventilen von AAP?
Was ist mit LashCaps?
Das einzige was ich bei meinen Motoren verhindern will ist, dass ein Ventilteller zum Schaft "tschüss" und dem Kolbenboden "Hallo" sagt.
Und mit einer W90 wird das kein Rennmotor.
Danke
Stefan
