Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hi,

ich habe gestern mal meine Kerscher Bremse hinten am neuen Schräglenker probemontiert.

Dabei habe ich festgestellt, dass die Scheibe nicht ganz mittig im Sattel/Halter läuft
8BC312E4-AFD1-488A-B4D6-01EB8B9B9FB3.jpeg
8BC312E4-AFD1-488A-B4D6-01EB8B9B9FB3.jpeg (66.66 KiB) 1560 mal betrachtet
Auf der Fahrerseite ist das so schlimm, dass die Scheibe, wenn man die Kronenmutter anzieht gegen den Halter klemmt.
D0DE5F7F-3BCC-4AB3-BB8A-8339FF788E7A.jpeg
D0DE5F7F-3BCC-4AB3-BB8A-8339FF788E7A.jpeg (70.26 KiB) 1560 mal betrachtet
Ich habe auf der Fahrerseite den Adapter nochmal abgemacht und nehme an, da auch mein Problem gefunden zu haben.
Die neuen Schräglenker waren ja gepulvert - und auch der Anschlussbereich für den Deckel (jetzt ja der Adapter) aufgeschraubt
wird ist mit gepulvert.
9D021094-64B4-4375-B941-59BA02EFB684.jpeg
9D021094-64B4-4375-B941-59BA02EFB684.jpeg (92.95 KiB) 1560 mal betrachtet
B561E30D-5C18-4034-92CF-B4B14C78039F.jpeg
B561E30D-5C18-4034-92CF-B4B14C78039F.jpeg (91.61 KiB) 1560 mal betrachtet
Ich hätte zwar nicht gedacht, dass das soviel ausmacht, aber da werde ich wohl mal gucken müssen, wie ich
die Farbe da runter bekomme. (Der Hinweis kam auch schonmal in meinem Beitrag über die Schräglenker)

Bin ich da auf dem richtigen Weg? Ansonsten passt alles super und ist ja auch grundsätzlich korrekt verbaut.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von lothar »

WestiT3_1986 hat geschrieben:Ich hätte zwar nicht gedacht, dass das soviel ausmacht, aber da werde ich wohl mal gucken müssen, wie ich
die Farbe da runter bekomme. (Der Hinweis kam auch schonmal in meinem Beitrag über die Schräglenker)
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Ich denke, das ist der Grund dafür. Farbe von allen Kontaktflächen entfernen, dünn Zinkstaubfarbe aus der Spraydose drübernebeln (Zn >90%), ablüften lassen - fertig :-)
diggi
Beiträge: 114
Registriert: So 1. Mär 2020, 20:00
Käfer: 1303 Cabrio 1978
Fahrzeug: Passat B6 Variant TDI (BMR)
Fahrzeug: T4 Multivan (AHY)
Fahrzeug: HD Hertiage Softail EVO (1993)

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von diggi »

Hi,

ich sehe das auch so, dass da auf keinen Fall eine Dickbeschichtung sein darf.
WestiT3_1986 hat geschrieben: aber da werde ich wohl mal gucken müssen, wie ich
die Farbe da runter bekomme.
Ich nehme für derartige Arbeiten gern einen Flachschaber, am besten mit HM-Klinge. Damit kann man sehr kontrolliert abtragen...
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von WestiT3_1986 »

diggi hat geschrieben:Hi,

ich sehe das auch so, dass da auf keinen Fall eine Dickbeschichtung sein darf.
WestiT3_1986 hat geschrieben: aber da werde ich wohl mal gucken müssen, wie ich
die Farbe da runter bekomme.
Ich nehme für derartige Arbeiten gern einen Flachschaber, am besten mit HM-Klinge. Damit kann man sehr kontrolliert abtragen...

Gute Idee, probiere ich mal.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von Red1600i »

Die Farbe MUSS runter. Am besten wäre blank, schafft man aber mental beim Oldtimer nicht.

Eine hauchdünne Grundierung geht, auch das Zinkspray ist oder kann bereits zu dick sein. Das wird sonst locker... und was das bedeutet, dürfte klar sein. Verlust der Achse!!!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von yoko »

Hab das mit der feinen Zopfdrahtbürste blank gemacht. In die Ecken dann noch mit Stanleymesser. Das muss alles blank sein, weil der Halter ganz genau passt und auch das Lager fixiert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ich hab jetzt alles blank gemacht , leider noch ohne Erfolg. Allerdings scheinen das auch so minimale Toleranzen zu sein an dem Halter.

Ich habe jetzt mal den Bremssattelhalter von rechts nach links getauscht, jetzt klemmt der rechts... Maaaaaaannn, kann nicht einmal irgendwas einfach funktionieren?
Also vermutlich nochmal alles auseinander und nochmal gucken dass das alles passt. ggf. probiere ich mal eine Dichtung, die bei den Radlagern dabei war, die ist ungefähr
halb so dünn wie die Dichtung aus dem Kerscher Kit.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von yoko »

Du meinst die O-Ringe von Kerscher. :confusion-scratchheadyellow:
Ich hatte ja gebrauchte Adapter von Kerscher und mir den Anbausatz und Kleinteile nachbestellt. Die O-Ringe von Kerscher waren mir zu dick. Ich hab die mit den alten verglichen von der Trommelbremse, die sind fast halb so dünn. Hab die alten Ö-Ringe verwendet, damit gings. Hat aber auch alles straff rangepasst und gespannt... Hab im Halter innen mit Flies die Kanten etwas bearbeitet und leicht gefettet, damit das ranging. Passte schlussendlich doch.
Auch muss man schauen, den Halter langsam und gleichmäßig in Drehmoment Stufen ranzuziehen...

:character-oldtimer:

Hab gerade gesehen, du hast neue Radlager. Ich hatte die alten weiterverwendet, weil ok.
Vergleich evtl mal die Radlager, nicht das die Neuen nicht ganz masshaltig sind und zu weit rausstehen aus dem Lagersitz, dann kommst evtl auch nicht weit genug ran.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Kerscher Bremse hinten- Scheibe liegt am Halter an

Beitrag von WestiT3_1986 »

Genau das war es- die sind zu dick.
8097FCE3-7D83-4EAB-A4B4-44B1AAB70912.jpeg
8097FCE3-7D83-4EAB-A4B4-44B1AAB70912.jpeg (159.4 KiB) 1440 mal betrachtet
Das hat mir hetzt keine Ruhe gelassen- jetzt sitzt alles. Nichts schleift oder klemmt.
BDABC75C-D5A2-49A9-B3E7-4573D38D7E30.jpeg
BDABC75C-D5A2-49A9-B3E7-4573D38D7E30.jpeg (88 KiB) 1442 mal betrachtet
Jetzt sitzen sogar die Scheiben richtig mittig.

Edit- danke nochmal für die vielen guten Hinweise- ich hab jetzt auch ein besseres Gefühl, nachdem die Anschlüsse blank sind.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Antworten