Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Sensless
Beiträge: 11
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 17:09
Käfer: bald 73er 1303?

Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Sensless »

Hallo Forum,

aus einer Auflösung im Bekanntenkreis habe ich eine teilweise aufbereitete 944 Bremsanlage (Schwimmsattel) angeboten bekommen.
Ich solle mir das Ganze mal anschauen und entscheiden, was es Wert ist und ggf. selbst verwenden oder helfen es zu veräußern.

Da ich VW-Käfer-Anfänger bin (siehe Vorstellung) könnte ich eure Hilfe gut gebrauchen.

Zunächst mal, was mir bekannt und offensichtlich ist:
  • 944 Schwimmsattel
  • Aluschräglenker, schmale Ausführung
  • Radnaben, Antriebswellen und Achsschenkel sind mit dabei
  • Gussteile sind zu einem Großteil hitzebeständig in matt schwarz lackiert worden
  • Neue Lager, Dichtungssets und viele Kleinteile sind mit dabei
Nun zu den offenen Fragen
  • Liege ich mit Baujahr 85-88 richtig?
  • Einige entscheidende Teile scheinen zu fehlen:
  • Die Führungsfedern vorne und hinten sind für gutes Geld wohl noch zu besorgen
  • Die brillenförmigen Platten, in welche die Haltestifte für die Bremsbeläge eingesteckt werden, fehlen leider auch und diese konnte ich auch nach langer Suche nicht finden. Sind die Sättel damit Edelschrott?
Das Ganze kam noch mit einem Satz ATS Hackmesser-Felgen und belagert gerade meine Werkstatt.

PS: Sollte ich die Anlage behalten, werde ich diese zusammen mit der KFZ-Werkstatt meiner Wahl fertig instandsetzen.

Beste Grüße, Tobi
Dateianhänge
20210130_165637.jpg
20210130_165637.jpg (100.75 KiB) 3448 mal betrachtet
20210130_165651.jpg
20210130_165651.jpg (93.39 KiB) 3448 mal betrachtet
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Subadudu »

Alles so gut verwendbar.
Habe alle fehlenden Teile für Einbau
zur Hand.
Die schmale Aluschräglenker Ausführung
ergibt sich durch die verbaute Radnabe.
Baujahr bis 86

Subadudu
Sensless
Beiträge: 11
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 17:09
Käfer: bald 73er 1303?

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Sensless »

Hallo Subadudu,

das klingt ja super!
Würdest du diese Teile auch verkaufen?
Häng doch mal ein Foto an oder schreibe mir eine PN!

Beste Grüße, Tobi
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Subadudu »

Klar Tobi
Sonst hätte ich es nicht geschrieben
Das ich da was habe


Subadudu
Schaffe es nie hier Bilder anzuhängen
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von WestiT3_1986 »

@Subadudu- schick durch, ich lade die hoch
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Subadudu »

Hallo nach einem Telefonat mit Tobi.
Ist schon mal etwas Licht ins Dunkle gekommen.

Subadudu
Sensless
Beiträge: 11
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 17:09
Käfer: bald 73er 1303?

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Sensless »

Hey,
nach 2 OPs und Lieferschwierigkeiten bei Kerscher/KW habe ich nun endlich alle Teile zusammen, um die Vorderachse zur Anprobe zusammenzubauen.

Leider müssen noch die konischen Bohrungen im Achsschenkel umgebohrt werden.
Habe mich für die größere Variante der Spurstangenköpfe (glaube es waren die vom Porsche 928) entschieden, bei welchen der Konus nicht nur bis zur Hälfte von der anderen Seite gebohrt wird, sondern fast bis zur anderen Seite.

Gibt es Firmen, die das anbieten?

Falls nicht, wie habt ihr das gemacht?
Ich mache ja immer am liebsten alles selbst, dauert dann zwar länger, aber dann ist es so, wie man es haben möchte und meisten lernt man auch noch viel dabei. :confusion-scratchheadyellow:
Anständige Reibahlen 1:10 kosten allerdings gleich ein Vermögen und nur für 2 Bohrungen... :roll:

Beste Grüße, Tobi
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Subadudu »

Hallo Tobi
Firma Knepper
Bugs and More macht soetwas

Subadudu
Sensless
Beiträge: 11
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 17:09
Käfer: bald 73er 1303?

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Sensless »

Hallo Subadudu,

vielen Dank für die schnelle Antwort! :text-bravo:

Das ist ein glücklicher Zufall, da wollte ich eh die nächsten Tage noch die Schraube für die Stoßdämpferaufnahme am Alu-Schräglenker + ggf. irgendwas für die Handbremse bestellen :)

Grüße, Tobi
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Subadudu »

Hallo Tobi

Der Bolzen für die Alulenker ist wichtig
Die Entstehung des Teiles war zum Teil
Meine Idee

Dann benötigst du die Hülse und Schwanen
Hals System damit du wieder ein Original
Bremsseil montieren kannst.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 Puzzle aus Auflösung

Beitrag von Subadudu »

Hallo Tobi
Und mit der Bremse voran gekommen


Subadudu
Antworten