Fahrgestellnummer Käfer 1968

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Hamcar
Beiträge: 1
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:55
Fahrzeug: Buggy Ritter RL

Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von Hamcar »

Sehr geehrter,

Ich entschuldige mich für das schlechte Deutsch (belgischer Benutzer).

Ich hoffe, Sie können mir ein wenig helfen.
Ich habe hier einen Buggy auf Käferfahrgestell, der seit Jahren bei einem Bauern in einer Scheune steht.
Ich möchte dieses Stück Kultur zurückgeben und den Buggy auf die Strecke bringen.
Die originale Fahrgestellnummer und das originale Typenschild von Ritter (dem belgischen Konstrukteur, der bereits seit 15 Jahren bankrott ist) sind vorhanden.
Um neue Dokumente beim belgischen Verband zu beantragen, wird eine Historie benötigt, oder der letzte Besitzer.
Ich habe recherchiert: In Belgien und in den Niederlanden ist dieses Auto nie auf der Strecke gewesen.
Ich bin also auf der Suche nach dem Land, in dem dieses Auto gefahren wurde.
Können Sie dazu Informationen finden? Produktionsland, Exportland, Geschichte, .....
Ihr würdet mir damit sehr helfen.
Betreffend die Fahrgestellnummer: 118 576 861
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von germgerm »

Hi!
Das Fahrgestell wurde Februar 1968 fertiggestellt.

Das Exportland könntest du hier anfragen:
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... ikate.html
Benutzeravatar
nicki
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Dez 2020, 20:32
Käfer: 1200er 68 und 71

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von nicki »

Hallo
Hast du Fotos vom Fahrzeug.
Ritter Buggy habe ich noch nie gehört.
Ist der Rahmen gekürzt?
Ich denke es wird sehr schwer oder unmöglich sein neue Papiere zu bekommen.
Gruss Nicki

Trennen und Entsorgen?
Nein!
Aufarbeiten und Zusammenfügen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von yoko »

Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
nicki
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Dez 2020, 20:32
Käfer: 1200er 68 und 71

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von nicki »

Mein Dackel hat 4 Sitze :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Gruss Nicki

Trennen und Entsorgen?
Nein!
Aufarbeiten und Zusammenfügen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von yoko »

:lol: Mein Karmann GF hat auch Vier Sitze. Aber auf der hinteren Bank sitzt mein echter Dackel in seiner Box... :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
nicki
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Dez 2020, 20:32
Käfer: 1200er 68 und 71

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von nicki »

Das ist aber keine artgerechte Haltung.
Ich fordere Freilandhaltung für alle Dackel. :lol:
Gruss Nicki

Trennen und Entsorgen?
Nein!
Aufarbeiten und Zusammenfügen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Beitrag von yoko »

:lol:Doch - weils ihm gefällt...
Dateianhänge
FB_IMG_1579874174418.jpg
FB_IMG_1579874174418.jpg (58.53 KiB) 1165 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten