Hallo,
Unterboden wurde freigelegt und die rechter Hälfte wurde komplett ersetzt.
Nun soll den gesamten Unterboden mit Rahmenkopf ein neuen Anstrich bekommen (häuschen ist also noch drauf). Soll ich alles ohne Karosserieschrauben lackieren und anschließend einsetzen oder soll man die Schrauben einsetzen und dann mitlackieren? Vielleicht blöde Frage, aber ich bin ja kein Restaurationsprofi.
Grüße Jochem
Karosserieschrauben Unterboden mit lackieren?
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Karosserieschrauben Unterboden mit lackieren?
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Karosserieschrauben Unterboden mit lackieren?
Man kann beides machen.
Ich würde die Schrauben wenn
diese raus gehen entfernen.
Dann hat man eine ebene Fläche zum
Entrosten und lackieren.
Danach die Schrauben aufgearbeitet
oder erneuert gefettet wieder einbauen.
Nun noch transparentes Wachs auftragen
fertig.
Subadudu
Ich würde die Schrauben wenn
diese raus gehen entfernen.
Dann hat man eine ebene Fläche zum
Entrosten und lackieren.
Danach die Schrauben aufgearbeitet
oder erneuert gefettet wieder einbauen.
Nun noch transparentes Wachs auftragen
fertig.
Subadudu
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Karosserieschrauben Unterboden mit lackieren?
Bei neulackierten Teilen und dickem Lackauftrag können sich uU die Schrauben lockern, ähnlich wie bei neulackierten Felgen, wo der Lack abgekratzt wird.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Karosserieschrauben Unterboden mit lackieren?
Schrauben und Unterlegplatten entfernen, aufbereiten oder ersetzten und nach dem Lackieren mit Wachs einsetzen und ggf. Kopf noch mit Wachs einstreichen oder sprühen - je nach optischem Anspruch.
VG
Ralph
VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.