Ich melde mich dann wieder wenn das Thema erstellt wird."Öldrucklampe glimmt im Standgas wenn Öltemperatur 80grad erreicht hat"
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg...alle Tipps die ich gebe, meine ich nur gut.
Vorher hatte ich eine 3-Punkt Welle - benötige aber eine 4- Punkt .. Habe ein neues Thema dazu aufgemacht um es übersichtlicher zu haltenMichael1 hat geschrieben:Wieso hast Du Probleme beim Zahnflankenspiel?
War das mit der original Nocke ok?
Kannst Du das originalrad nicht an die Orra Nocke befestigen?
Oder Liegt es an der Anlauffläche ?
Wird schon
Jetzt mach mit keine Angst....Poloeins hat geschrieben:Ich melde mich dann wieder wenn das Thema erstellt wird."Öldrucklampe glimmt im Standgas wenn Öltemperatur 80grad erreicht hat"
.
AIC-Peter hat geschrieben:Na ihr macht mir ja Hoffnung....![]()
Aber ganz ehrlich.... Das Geld und die Arbeit ist größtenteils jetzt schon in den Block geflossen - aufgeben ist jetzt keine Option mehr!![]()
Nein - das Problem ist ein anderes - ich behaupte jetzt Mal dass ich aus beruflichen Gründen technisch nicht unbedarft bin - aber ich bin eben genau aus diesem beruflichen Gründen kein Versuch und Irrtum Schraube - sondern ich will im Voraus wissen was mich erwartet könnte und auf was ich aufpassen muss....Poloeins hat geschrieben:AIC-Peter hat geschrieben:Na ihr macht mir ja Hoffnung....![]()
Aber ganz ehrlich.... Das Geld und die Arbeit ist größtenteils jetzt schon in den Block geflossen - aufgeben ist jetzt keine Option mehr!![]()
Ist ja auch kein Thema wenn Geld in ausreichendem Masse vorhanden und eine untergeordnete Rolle spielt,kann man es ja riskieren...
So ein Forum ist ja auch ganz toll...man muss es halt nur zu nutzen verstehen.
Leider suchen hier nur noch sehr wenig Leute HILFE.
Die Mehrzahl der Themenersteller suchen eine Art "Absolution" für ihr tun...und wenn sie die dann zurecht nicht bekommen,wird es trotzdem so gemacht.
Es geht da mehr um die Selbstbestätigung seines Gedankens anstatt um die Lösung des Problems...
Hallo Peter, ein frohes neues Jahr wünsche ichAIC-Peter hat geschrieben: Das Geld und die Arbeit ist größtenteils jetzt schon in den Block geflossen - aufgeben ist jetzt keine Option mehr!
@lotharlothar hat geschrieben:Hallo Peter, ein frohes neues Jahr wünsche ichAIC-Peter hat geschrieben: Das Geld und die Arbeit ist größtenteils jetzt schon in den Block geflossen - aufgeben ist jetzt keine Option mehr!![]()
Ich würde das an Deiner Stelle jetzt auch durchziehen. Die ganzen Bearbeitungen, die VW an einem AT-Gehäuse gemacht hatte, die hatten schon Hand und Fuß gehabt, wichtig ist natürlich (wie schon geschrieben wurde), dass dann auch die entsprechenden Teile zum Einsatz kommen (Übermaß-Regelkolben, NW-Lager etc.), aber das machst Du ja alles
Sollte sich nach der Fertigstellung z.B. der Öldruck partout nicht in den Griff kriegen lassen, kann man ja immer noch auf ein neues Gehäuse umbauen und das wäre dann ja größtenteils plug&play, weil ja alles schon mal verbaut und angepasst wurde...
Viel Glück, das wird schon
