- Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

- Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von Bordeaux »

Gute 9 Jahre nach der Restauration bekomme ich es einfach nicht mehr zusammen wie es war und das durchforsten der anderen Threads hier hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen.

Ausgangsbasis: VW Käfer mit Kugelgelenkvorderachse von KURU und Tieferlegungsachsschenkel

Ich möchte gerne wieder auf mehr oder weniger Originalhöhe rückbauen.Das heißt die TAS sollen raus und die originalen Achsschenkel wieder rein.
Die Rasterplatten oben und unten sind bereits losgeschraubt und die TAS sind draußen.Natürlich auch die Stoßdämpfer.

Wie verstelle ich jetzt die Achse am einfachsten und in welcher Reihenfolge ? Meine mich zu erinnern das wenn die Federpaketschrauben auf der niedrigsten Stellung in Richtung Boden zeigen das Auto am höchsten ist ja ? Achsschenkel kommt erst zum Schluß wieder rein ?

DANKE für die Hilfe und Gruß Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von germgerm »

ICH würde es bei MIR so machen, ohne zu behaupten, dass ich weiß, was ich mache (wobei ich ein Bundbolzer bin):

Alles zusammenbauen und dann Wunschhöhe einstellen.
Verspannung nicht vergessen.
Vielleicht die Stoßdämpder erst danach rein, wenn sie sowieso schon ausgebaut sind.

(Am Höchsten ist er bei mir, wenn die Schrauben ganz oben sind.)
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von lothar »

Hallo Ben, ich denke, es gibt da 2 Möglichkeiten:
1. Wenn Du eh auf Serie umrüstest, alte Achse raus (für eine Orig. KURU mit Gutachten müsste es auch noch gutes Geld geben) und originale Achse rein.
Oder 2.: Du schaust einfach, wo bei einer Orig. Achse die Fixierschrauben stehen, überträgst das auf Deine Verstellbare - fertig. Und ja, erst zum Schluss kommen die Achsschenkel wieder dran - Viel Erfolg!
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von müller-daum »

Hallo Ben,
was Lothar geschrieben hat macht schon Sinn.Die originalen Achsen haben oben und unten unterschiedliche Anstellwinkel,vermutlich um ein leichteres Ansprechverhalten der Federung zu haben. Ergo sollte man zuerst die originale Ausgangsbasis einstellen um anschließend gleichmäßig auf seine Wunschhöhe hin zu arbeiten. Also z.B. oben zwei Zähne und unten zwei Zähne verstellen.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von Bordeaux »

Danke sehr.
Werde dann versuchen oben und unten gleichmäßig zu verstellen und dann erst wieder die Achsschenkel einzusetzen.
Die Kuru Achse bleibt aber aufjedenfall drin.Vielleicht will es in einem Jahr wieder tiefer haben.Das wäre mir dann zuviel Action das dann wieder mit der ganzen Achse zu wechseln.

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von germgerm »

Hi again!
Man tut sich aber viel leichter, die Nüsse zu lösen und dann die Achsschenkel schon vorher reinzustecken.
Die Grundeinstellung kann man sich ja anzeichnen.

gruss gernot
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von ousie »

Nein wenn die Platten nach unten zeigen ist die am tiefsten.
Bau alles zusammen außer Stoßdämpfer rein.

1. Rasterplatten lösen
2. Gewünschte Höhe einstellen
3. unteren Platte fest machen
4. 5cm das Auto vorne anheben
5. obere Platte fest machen
6. Dämpfer wieder rein
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von hauke32 »

Moin, nur die TAS raus bringt dir ja schonmal gute 60 mm Höhe zurück, oder?

Nur so aus Interesse: Was für TAS hattest du denn verbaut?

Gruß hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: - Verstellbare Vorderachse für Dummies -

Beitrag von Bordeaux »

ousie hat geschrieben:Nein wenn die Platten nach unten zeigen ist die am tiefsten.
Bau alles zusammen außer Stoßdämpfer rein.

1. Rasterplatten lösen
2. Gewünschte Höhe einstellen
3. unteren Platte fest machen
4. 5cm das Auto vorne anheben
5. obere Platte fest machen
6. Dämpfer wieder rein
Hallo Sascha.
Habe es genauso gemacht.Ein erster Fahrtest steht zwar noch aus aber sieht schon mal so aus wie ich es mir vorgestellt habe.

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Antworten