VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lackieren

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Silver bug
Beiträge: 2
Registriert: Mi 23. Dez 2020, 15:23

VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lackieren

Beitrag von Silver bug »

Servus Leute,
Habe mir vor kurzer Zeit einen VW Käfer von 1982 gekauft und schon soweit alle Schweißarbeiten erledigt. Aber es ist mir ein Rätsel wie ich das Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lackieren soll. Vom Motorraum aus kann man es ja versuchen die Abdeckung rauszunehmen, doch wie genau mache ich das? Sind dort Schweißpunkte oder muss ich es mit der Flex rausschneiden?

Mit freundlichen Grüßen
:)
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lacki

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

eigentlich schlecht/gar nicht
für ganz waghalsige gibt es dann diese Lösung: https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 8-735.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lacki

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Danke, Jürgen, ich wollte es gerade schreiben. :)

So schauts dann zum Einbauen aus.
Dateianhänge
DSC_1063.JPG
DSC_1063.JPG (72.32 KiB) 1069 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lacki

Beitrag von Subadudu »

Ist auch so die einzige Vernünftige
Lösung.

Oder so lassen wie es ist

Subadudu
Silver bug
Beiträge: 2
Registriert: Mi 23. Dez 2020, 15:23

Re: VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lacki

Beitrag von Silver bug »

Danke für die Vorschläge :)
Ist das Blech nur an der einen Seite mit Schweißpunkten fest oder sonst noch irgendwo?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW Käfer 1982 Lüftungsgitter unter der Heckscheibe Lacki

Beitrag von yoko »

So ganz verstehe ich die Frage nicht... :confusion-scratchheadyellow:

Das Schweiß Punkte sind an der Feuerwand und unterhalb der Schlitze versteckt in dem Falz, in einem Abstand von ca 3cm. Sind sehr viele und schlecht erreichbar. Diese gab ich mit einem kleinen Kugelkopf Fräser ausgefräst, weil die mit einem Schwert hweisspunkt Bohrer schwer zu erreichen sind (vll mit Winkelbohrmaschine).

Auf dem Foto siehst am ausgebauten Blech die 2 Reihen Löcher von den Schweisspunkten.
Ansonst gibt's keine mehr, aber die reichen aus... :mrgreen:
Dateianhänge
DSC_4179.JPG
DSC_4179.JPG (85.42 KiB) 1005 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten