Aufreger des Tages- neue Endrohre
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Aufreger des Tages- neue Endrohre
Hallo!
Ich brauche mal wieder euren Rat, nachdem ich mich heute extrem aufregen durfte.
Nach der Arbeit lief ich heute zu meinem Wagen und fand hinter dem Scheibenwischer nen Zettel, auf dem lediglich "Danke!" notiert war.
Ich war etwas irritiert, weil ich nicht verstand, was für den Zettel der Grund war.
Ich setzte mich in den Wagen, startete und erschrak. Der Wagen klang wie ein Panzer.
Ich also ausgestiegen und bemerkt, dass mir jemand beide Endrohre samt Schellen abgeschraubt hat.
Ich hatte mir vor kurzem von Hoffmann welche aus Edelstahl montiert, die halt noch wie neu aussahen.
Kurz bei der Polizei angerufen, was die aber absolut nicht interessiert hat.
Ich bin dann ohne Endrohre die ca. 30 km gefahren. Klang recht sportlich.
Daheim dann erstmal meine alten verrosteten Rohre montiert.
Danach dann auf der Seite von Hoffmann gestöbert.
Die Rohre, die ich bisher hatte, sind nicht lieferbar.
Es gibt aber wohl andere Rohre, die 50% mehr Durchlass haben, als die originalen. Die wären sofort lieferbar. (https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... m?c=137437)
Was wäre denn der Vorteil oder auch Nachteil von größerem Durchlass?
Von den verchromten halte ich nicht so viel, da mein Wagen ja ein Ganzjahresfahrzeug ist.
Schöne Grüße
Eike
Ich brauche mal wieder euren Rat, nachdem ich mich heute extrem aufregen durfte.
Nach der Arbeit lief ich heute zu meinem Wagen und fand hinter dem Scheibenwischer nen Zettel, auf dem lediglich "Danke!" notiert war.
Ich war etwas irritiert, weil ich nicht verstand, was für den Zettel der Grund war.
Ich setzte mich in den Wagen, startete und erschrak. Der Wagen klang wie ein Panzer.
Ich also ausgestiegen und bemerkt, dass mir jemand beide Endrohre samt Schellen abgeschraubt hat.
Ich hatte mir vor kurzem von Hoffmann welche aus Edelstahl montiert, die halt noch wie neu aussahen.
Kurz bei der Polizei angerufen, was die aber absolut nicht interessiert hat.
Ich bin dann ohne Endrohre die ca. 30 km gefahren. Klang recht sportlich.
Daheim dann erstmal meine alten verrosteten Rohre montiert.
Danach dann auf der Seite von Hoffmann gestöbert.
Die Rohre, die ich bisher hatte, sind nicht lieferbar.
Es gibt aber wohl andere Rohre, die 50% mehr Durchlass haben, als die originalen. Die wären sofort lieferbar. (https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... m?c=137437)
Was wäre denn der Vorteil oder auch Nachteil von größerem Durchlass?
Von den verchromten halte ich nicht so viel, da mein Wagen ja ein Ganzjahresfahrzeug ist.
Schöne Grüße
Eike
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
das ist ja der Hammer, man kann ja wirklich Pech haben aber Endrohre geklaut zu bekommen, bin echt sprachlos
das ist wie auf ner Lanparty den RAM aus einem PC zu klauen wenn die Leute pennen, dreist
zu den Endrohren mit mehr Durchlass, er wird nur marginal lauter und einen Leistungszuwachs brauchst auch nicht erwarten. Einen Mehrwert hast bei einer Leistungssteigerung mit Serienoptik
Gruss Jürgen
das ist wie auf ner Lanparty den RAM aus einem PC zu klauen wenn die Leute pennen, dreist
zu den Endrohren mit mehr Durchlass, er wird nur marginal lauter und einen Leistungszuwachs brauchst auch nicht erwarten. Einen Mehrwert hast bei einer Leistungssteigerung mit Serienoptik
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Hallo.
Ja, ich war echt auch sprachlos.
Neues Motto: "Käferfahrer beklauen Käferfahrer".
Mehr Leistung erwarte ich nicht.
Hauptsache, es hat keine gravierenden Nachteile.
Schöne Grüße
Eike
Ja, ich war echt auch sprachlos.
Neues Motto: "Käferfahrer beklauen Käferfahrer".
Mehr Leistung erwarte ich nicht.
Hauptsache, es hat keine gravierenden Nachteile.
Schöne Grüße
Eike
- geo-georg
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
- Käfer: 1600i Open Air
- Käfer: 1303 Cabrio
- Fahrzeug: Jubiläumskäfer
- Fahrzeug: Passat Variant B8
- Wohnort: 73105 Dürnau
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Hallo Eike, das ist unglaublich! Du hast wirklich Pech. Aber die größte Sauerei ist, dass vermutlich ein Käferfahrer einen anderen beklaut hat.
Haben die denn überhaupt kein Ehrgefühl mehr?
Hast Du ein Foto von Deinen Endrohren? Besondere Merkmale? Du weißt, ich kenne ja einige Käferfahrer hier im Kreis. Da werde ich in Zukunft mal aufmerksam sein.
Gruß
Georg
PS: Wenn das einmal geklappt hat, versucht es dieses A.....l...... bestimmt wieder. Hast Du ein abschließbares Motorhaubenschloss?
Haben die denn überhaupt kein Ehrgefühl mehr?
Hast Du ein Foto von Deinen Endrohren? Besondere Merkmale? Du weißt, ich kenne ja einige Käferfahrer hier im Kreis. Da werde ich in Zukunft mal aufmerksam sein.
Gruß
Georg
PS: Wenn das einmal geklappt hat, versucht es dieses A.....l...... bestimmt wieder. Hast Du ein abschließbares Motorhaubenschloss?
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Hi Georg!
Nee, habe ich natürlich nicht.
Was will man bei mir auch schon groß im Motorraum holen?
Bei den Rohren gab es nix besonderes. Edelstahl halt und gut erhalten.
Die würde nichtmal ich erkennen.
Vor allem kosten die ja nicht die Welt. Wegen 40€ kriminell werden?
Ich habe jetzt mal die dickeren bestellt.
Schönen Abend!
Nee, habe ich natürlich nicht.
Was will man bei mir auch schon groß im Motorraum holen?

Bei den Rohren gab es nix besonderes. Edelstahl halt und gut erhalten.
Die würde nichtmal ich erkennen.
Vor allem kosten die ja nicht die Welt. Wegen 40€ kriminell werden?
Ich habe jetzt mal die dickeren bestellt.
Schönen Abend!
- lothar
- Beiträge: 1142
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Hallo Eike,
ein abschließbares Haubenschloss sollte man schon haben (genauso wie einen abschließbaren Tankdeckel usw.).
Auch ich kenne den Fall, dass aus einem 34PS Mex der Vergaser geklaut wurde sowie ein kpl. 16ooer aus einem 1303 - es gibt nichts, was es nicht gibt
ein abschließbares Haubenschloss sollte man schon haben (genauso wie einen abschließbaren Tankdeckel usw.).
Auch ich kenne den Fall, dass aus einem 34PS Mex der Vergaser geklaut wurde sowie ein kpl. 16ooer aus einem 1303 - es gibt nichts, was es nicht gibt

-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Ich glaube, ich vertraue noch zu sehr in das Gute im Menschen.
Mal sehen, ob Hoffmann zwei Bestellungen zu einer fassen kann.
Worin liegt denn der Unterschied zwischen den Schlössern bis 66 und die danach?
Preislich gibt es jedenfalls einen ordentlichen.
Mal sehen, ob Hoffmann zwei Bestellungen zu einer fassen kann.
Worin liegt denn der Unterschied zwischen den Schlössern bis 66 und die danach?
Preislich gibt es jedenfalls einen ordentlichen.
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Finde solche Diebesaktionen schon sehr suizidal. Ich kenne gleich mehrere Autobesitzer, die sich in so einem Fall in Selbstjustiz üben würden wenn sie jemanden erwischen der an ihrer geliebten Karre rumfischt.
Dann könnte der geneigte Diebesschrauber sich glücklich schätzen wenn man NUR im Krankenhaus wieder aufwacht und nicht sofort in die Holzkiste gepackt wird...
Sowas gab es auch schon mal an Treffen die mit Übernachtungen waren.Gerade wenn dann noch Alkohol in nicht geringen Mengen fliesst, ist die Wahrscheinlichkeit noch grösser das der Besitzer des Autos dir einfach die Birne wegtritt wenn du da liegst um mit zwei 10er Schlüsseln Endrohre für nen Zwanni zu klauen...
Dann könnte der geneigte Diebesschrauber sich glücklich schätzen wenn man NUR im Krankenhaus wieder aufwacht und nicht sofort in die Holzkiste gepackt wird...
Sowas gab es auch schon mal an Treffen die mit Übernachtungen waren.Gerade wenn dann noch Alkohol in nicht geringen Mengen fliesst, ist die Wahrscheinlichkeit noch grösser das der Besitzer des Autos dir einfach die Birne wegtritt wenn du da liegst um mit zwei 10er Schlüsseln Endrohre für nen Zwanni zu klauen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
P.S.: Zumindest hat der Dieb sich bedankt;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Ja, wenigstens.
Ich frage mich nur,wer sowas macht.
Ich habe das Geld auch nicht im Überfluss, aber ich würde nie ein fremdes Auto anfassen.
Bei Mopeds ist es ja schon fast üblich, dass man sich draufsetzt, um Fotos zu machen, was aber auch grenzwertig ist.
Mittelfristig also Schlösser anbringen.
Ein Haubenschloss für mein Baujahr ist mir aktuell zu teuer.
Ich frage mich nur,wer sowas macht.
Ich habe das Geld auch nicht im Überfluss, aber ich würde nie ein fremdes Auto anfassen.
Bei Mopeds ist es ja schon fast üblich, dass man sich draufsetzt, um Fotos zu machen, was aber auch grenzwertig ist.
Mittelfristig also Schlösser anbringen.
Ein Haubenschloss für mein Baujahr ist mir aktuell zu teuer.
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Haubenschloß zu teuer ? Du hast einen Mexiko mit originaler Haube ? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-1137 mit einschrauben Befestigung
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 1. Jan 2015, 14:19
- Wohnort: 65606 Villmar
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Guten Morgen,
das ist echt ne Sauerei. Schau doch mal hier:
wehwehweh.sicherheits-schrauben.de/
(Darf keine links posten)
Müsstest halt die Länge der M6 Schrauben mal ausmessen und durch "Security-Schrauben" ersetzen. Das erschweret zumindest mal eine Wiederholungstat.
Grüße,
Wolfgang
das ist echt ne Sauerei. Schau doch mal hier:
wehwehweh.sicherheits-schrauben.de/
(Darf keine links posten)
Müsstest halt die Länge der M6 Schrauben mal ausmessen und durch "Security-Schrauben" ersetzen. Das erschweret zumindest mal eine Wiederholungstat.
Grüße,
Wolfgang
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre

Mit dem Dankesschreiben ist mal eine nette Idee


Schweißpunkt auf die Muttern und gut ist es. Die Hoffmannrohre mit dem größeren Durchlass sind sehr gut verarbeitet. Der Siebdurchmesser ist genauso so groß wie das reine Endrohr im Schalldämpfer. Aus dem Schalldämpfer steigt dann der Aussendurchmesser etwas an, aber kein Vergleich mit den damaligen "Monza" Rohren.

-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Ja, danke für den Link.bugweiser hat geschrieben:Haubenschloß zu teuer ? Du hast einen Mexiko mit originaler Haube ? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-1137 mit einschrauben Befestigung
Neu kosten die für mein Baujahr über 40€. Das ist mir momentan echt zu teuer.
Deshalb ja meine Frage weiter oben, was der Unterschied ist zwischen den älteren Schlössern und den neuen.
- geo-georg
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
- Käfer: 1600i Open Air
- Käfer: 1303 Cabrio
- Fahrzeug: Jubiläumskäfer
- Fahrzeug: Passat Variant B8
- Wohnort: 73105 Dürnau
Re: Aufreger des Tages- neue Endrohre
Hallo Eike ich schau mal in meinem Fundus. Ich glaube ich habe noch ein Schloss mit passendem Schlüssel.
Nicht mehr makellos, aber es geht ja ums Abschließen.
Ob es notwendig ist?
Ich meine ja. Es gibt auch Scherzkekse, die Dir mal einfach so den Verteilerfinger klauen, nur um Dich zu ärgern.
Sicher ist sicher. Auch ein Tankschloss finde ich nicht so abwegig. Felgenschlösser?
Schau mal wieder vorbei.
Gruß
Georg
PS: Was es bei Dir im Motorraum zu klauen gibt.....na neue Zündkabel, Kerzen,usw eventuell mal einen 1,2,3.....

Nicht mehr makellos, aber es geht ja ums Abschließen.
Ob es notwendig ist?
Ich meine ja. Es gibt auch Scherzkekse, die Dir mal einfach so den Verteilerfinger klauen, nur um Dich zu ärgern.
Sicher ist sicher. Auch ein Tankschloss finde ich nicht so abwegig. Felgenschlösser?

Schau mal wieder vorbei.
Gruß
Georg
PS: Was es bei Dir im Motorraum zu klauen gibt.....na neue Zündkabel, Kerzen,usw eventuell mal einen 1,2,3.....

Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.