Über Winter soll dieser Motor neu aufgebaut werden - mit leichten Optimierungen so das am Schluß ca. 60-70 standfeste Alltagstaugliche PS rauskommen....
Gehäuse ist schon beim spindeln - die große Bestellung bei ORRATECH ist raus - soweit habe ich nach langer Überlegung und fleißigem Lesen eigentlich einen konkreten Plan.
Kolben, Zylinder, Nocke, Köpfe usw. - alles neu.
Wo ich noch unsicher bin ist das Schwungrad.
Durch die offene Lagerung hat sich da einiges an oberflächlichem Rost angesetzt.
Was mach ich damit - chemisch entrosten, Strahlen, oder einfach so lassen...????
Was sagen die Experten an Hand der Fotos - ist zwar schwer zu erkennen da je nach Licht und Blitz das ganze ganz unterschiedlich ausschaut - aber vielleicht kann mir doch einer bei der Entscheidung helfen???