Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
Hallo Leute,
bei meinem 30PS Motor habe ich immer wieder das Problem das nicht genug Benzin in der Schwimmerkammer zum Starten ist nachdem er ein paar Tage gestanden hat.Deshalb möchte ich parallel zur Benzinleitung unter dem Tank eine elektrische Benzinpumpe installieren die vor dem Startvorgang die Schwimmerkammer flutet.Einen einfachen Tastschalter der bei Bedarf zu bedienen wäre ist die einfachste Lösung.Ich möchte aber mein Armaturenbrett nicht löchern.Deshalb der Gedanke nach dem Einschalten der Zündung die Pumpe über ein Zeitrelais anzusteuern.
Könnte ich dieses dafür nehmen?
Gruß
Hans Müller-Daum
https://de.aliexpress.com/item/32446386 ... 5609%23272
bei meinem 30PS Motor habe ich immer wieder das Problem das nicht genug Benzin in der Schwimmerkammer zum Starten ist nachdem er ein paar Tage gestanden hat.Deshalb möchte ich parallel zur Benzinleitung unter dem Tank eine elektrische Benzinpumpe installieren die vor dem Startvorgang die Schwimmerkammer flutet.Einen einfachen Tastschalter der bei Bedarf zu bedienen wäre ist die einfachste Lösung.Ich möchte aber mein Armaturenbrett nicht löchern.Deshalb der Gedanke nach dem Einschalten der Zündung die Pumpe über ein Zeitrelais anzusteuern.
Könnte ich dieses dafür nehmen?
Gruß
Hans Müller-Daum
https://de.aliexpress.com/item/32446386 ... 5609%23272
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
rein Theoretisch schaltet eine elektrische Benzinpumpe selbständig ab wenn der Benzidruck passt
dann fährt man zweigleisig.
Gruss Jürgen
dann fährt man zweigleisig.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
Hallo Hans-Müller,
einen elektrische benzinpumpe ist als Ersatz für den mechanische Benzinpumpe gedacht. Die werden dann zusätzlich mit einen Druckregler kombiniert weil manche Vergaser sehr druck empfindlich sind. Die Nadelventile verkraften den höheren Druck nicht. Man redet hier übrigens über zehntel bar! Schau mal nach den Pierburg 7.21440.51.0. Das ist ne ganz süße Maus. Ausschalten tun die Benzinpumpe sich nicht, die pumpen und pumpen. Auch nicht die teuere Bosch Pumpe (044)....
Ein Zeitrelais verzögert nur....die Funktion für ein Zeitrelais ist eigentlich um Spitze abzufangen die nach dem Einschalten entstehen....die Verbindung wird dann verzögert aktiviert nachdem die Spitze weg sind.
Dein Problem ist doch nicht neu? Eigentlich wäre es fast zu Schade um eine Pumpe nur für das Fluten zu verwenden....
Grüße Jochem
einen elektrische benzinpumpe ist als Ersatz für den mechanische Benzinpumpe gedacht. Die werden dann zusätzlich mit einen Druckregler kombiniert weil manche Vergaser sehr druck empfindlich sind. Die Nadelventile verkraften den höheren Druck nicht. Man redet hier übrigens über zehntel bar! Schau mal nach den Pierburg 7.21440.51.0. Das ist ne ganz süße Maus. Ausschalten tun die Benzinpumpe sich nicht, die pumpen und pumpen. Auch nicht die teuere Bosch Pumpe (044)....
Ein Zeitrelais verzögert nur....die Funktion für ein Zeitrelais ist eigentlich um Spitze abzufangen die nach dem Einschalten entstehen....die Verbindung wird dann verzögert aktiviert nachdem die Spitze weg sind.
Dein Problem ist doch nicht neu? Eigentlich wäre es fast zu Schade um eine Pumpe nur für das Fluten zu verwenden....
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
Hallo Jochem,
das Relais soll die Pumpe einige Sekunden vor dem Starten in Betrieb halten und dann abschalten. Würde das Relais diese Funktion übernehmen?
Gruß
Hans
das Relais soll die Pumpe einige Sekunden vor dem Starten in Betrieb halten und dann abschalten. Würde das Relais diese Funktion übernehmen?
Gruß
Hans
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
Hallo Hans,
die billige Variante: (fest 10 sekunden)
https://de.aliexpress.com/item/32535294 ... 6f58Qtv1g7
die teuere Variante: (einstellbar ab 0,5 sekunden)
https://www.db-shop24.de/Universal-Mult ... -bis-6-std
eine gute Vergaserpumpe druckt innerhalb 2-3 sekunden genügend Sprit durch die Leitungen. Bist du dir sicher das kein Sprit mehr in den Schwimmerkammer ist und dass das Problem wirklich ist? Auch eine mechanische Pumpe sollte innerhalb wenige Sekunden Druck aufbauen.
Grüße Jochem
die billige Variante: (fest 10 sekunden)
https://de.aliexpress.com/item/32535294 ... 6f58Qtv1g7
die teuere Variante: (einstellbar ab 0,5 sekunden)
https://www.db-shop24.de/Universal-Mult ... -bis-6-std
eine gute Vergaserpumpe druckt innerhalb 2-3 sekunden genügend Sprit durch die Leitungen. Bist du dir sicher das kein Sprit mehr in den Schwimmerkammer ist und dass das Problem wirklich ist? Auch eine mechanische Pumpe sollte innerhalb wenige Sekunden Druck aufbauen.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
ehrlich gesagt, keine Ahnung ob das Relais aus deinem Link das richtige ist. Die Beschreibung ist eine Übersetzungshöllemüller-daum hat geschrieben:Hallo Jochem,
das Relais soll die Pumpe einige Sekunden vor dem Starten in Betrieb halten und dann abschalten. Würde das Relais diese Funktion übernehmen?
Gruß
Hans
nimm dieses Relais von Hella 5HE 996 152-151, es kann das was du möchtest und muss als Öffner angeschlossen werden
siehe auch hier Seite 58ff
https://www.hella.com/trailer/assets/me ... LLA_DE.pdf
https://www.autoteiledirekt.de/hella-937007.html
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Zeitrelais für elekt. Benzinpumpe
Hallo Leute,
damit komme ich jetzt klar.
Der Ali kann es auch in weniger als 5 sec. Bei Hella und Co fühlt man sich aber sicherer.
Gruß und danke
Hans
damit komme ich jetzt klar.
Der Ali kann es auch in weniger als 5 sec. Bei Hella und Co fühlt man sich aber sicherer.
Gruß und danke
Hans