Erhaltungsladung bei 6 Volt
- Olinger123
- Beiträge: 80
- Registriert: So 20. Nov 2011, 09:54
Erhaltungsladung bei 6 Volt
Hallo Zusammen!
Wenn ich mir den Markt der Batterieerhaltungsladegeräte so anschaue dann finde ich eigentlich nichts für den 6 Volt Bereich. Viele Ladegeräte sind für 6 Volt geeignet, aber nicht im Modus Erhaltungsladung.
Ich würde gern meinen 63er 6Volt Käfer in der trockenen Garage über den Winter an ein Erhaltungsladegerät anschließen. Auch wenn es draußen trocken ist so liegt immer die Gefahr in der Luft, dass Tage vorher Salz gestreut wurde.
Hat Jemand Erfahrung darin, wenn man zwischen der 6 Volt Batterie und dem 12 Volt Erhaltungsladegerat eine 6 Volt Scheinwerferbirne in Reihe (NICHT Parallel) schaltet. Nach meinen Physikkenntnissen sollte es doch eigentlich klappen oder nehmen Ladegerät und/oder Batterie schaden?
Viele Grüße
Wenn ich mir den Markt der Batterieerhaltungsladegeräte so anschaue dann finde ich eigentlich nichts für den 6 Volt Bereich. Viele Ladegeräte sind für 6 Volt geeignet, aber nicht im Modus Erhaltungsladung.
Ich würde gern meinen 63er 6Volt Käfer in der trockenen Garage über den Winter an ein Erhaltungsladegerät anschließen. Auch wenn es draußen trocken ist so liegt immer die Gefahr in der Luft, dass Tage vorher Salz gestreut wurde.
Hat Jemand Erfahrung darin, wenn man zwischen der 6 Volt Batterie und dem 12 Volt Erhaltungsladegerat eine 6 Volt Scheinwerferbirne in Reihe (NICHT Parallel) schaltet. Nach meinen Physikkenntnissen sollte es doch eigentlich klappen oder nehmen Ladegerät und/oder Batterie schaden?
Viele Grüße
Re: Erhaltungsladung bei 6 Volt
Also ich habe ein 6V Ctek dafür...das ist zwar zum Aufladen eines leeren Akkus fast ungeeignet weil das nur knapp 1A Ladestrom max hat ABER es tut was es soll um meine 6V Batterie dauerhaft am Leben zu erhalten.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Erhaltungsladung bei 6 Volt
Das CTek wird nicht mehr produziert, aber das hier erfüllt den gleichen Zweck, kostet aber etwas mehr.
https://www.kfz-batterie-ladegeraet.de/ ... s-in-Einem
Die Glühlampenlösung ist unsicher, weil zu ungenau. Die Ladespannung für 6 Volt liegt bei rund 7,2 Volt. In diesem Fall würde ich dann eher auf ein regelbares Netzteil zurückgreifen. Damit könntest Du Spannung und Strom kontrollieren und dazu eine Zeitschaltuhr verwenden, damit das nur stundenweise lädt. da ist aber das andere Ladegerät preiswerter und es kann dauernd angeschaltet bleiben.
https://www.kfz-batterie-ladegeraet.de/ ... s-in-Einem
Die Glühlampenlösung ist unsicher, weil zu ungenau. Die Ladespannung für 6 Volt liegt bei rund 7,2 Volt. In diesem Fall würde ich dann eher auf ein regelbares Netzteil zurückgreifen. Damit könntest Du Spannung und Strom kontrollieren und dazu eine Zeitschaltuhr verwenden, damit das nur stundenweise lädt. da ist aber das andere Ladegerät preiswerter und es kann dauernd angeschaltet bleiben.
Re: Erhaltungsladung bei 6 Volt
Oha...das habe ich gar nicht gewusst.
Hast du ein solches Ladegerät bei dir?
Gruss Lars
Hast du ein solches Ladegerät bei dir?
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Erhaltungsladung bei 6 Volt
Mein Geiz ist Geil Ladegerät kann auch 6V Erhaltungsladung https://www.digitalo.de/products/867584 ... et-4A.html
Ob es nicht reicht alle paar Wochen kurz den angels share wieder aufzufüllen war ja nicht die Frage.
Ob es nicht reicht alle paar Wochen kurz den angels share wieder aufzufüllen war ja nicht die Frage.
Re: Erhaltungsladung bei 6 Volt
https://www.amazon.de/Panther-iQ-Load-5 ... ghydr08-21
Ich hab mir das gekauft. Ist für 12 Volt und 6 Volt mit Erhaltungsladefunktion
Ich hab mir das gekauft. Ist für 12 Volt und 6 Volt mit Erhaltungsladefunktion
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Erhaltungsladung bei 6 Volt
So eines habe ich nicht. Durch die Gnade der frühen Geburt kann ich auf anderes Material zurück greifen. Das ist aber nicht so ausgefeilt elektronisch und etwas grösserPoloeins hat geschrieben:Oha...das habe ich gar nicht gewusst.
Hast du ein solches Ladegerät bei dir?
Gruss Lars