weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
joko
Beiträge: 25
Registriert: Sa 30. Nov 2019, 12:40
Käfer: 1966 er, rubinrot, Schiebedach, H-Motor, „one year
Wohnort: 37083 Göttingen

weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von joko »

Hallo, ich möchte mich mit einer Frage hier einklinken:
mein 1500 er Käfer Bj. 08/1966 nmit 44 PS H-Motor hat einen 30 Pict 2 Vergaser und ruckelt kalt erheblich in Teillsast.
Welches ist die Standardbedüsung für diesen Motor? Ich finde beim googeln unterschiedliche Angaben.
Danke und Gruß
JoKo
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8929
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von B. Scheuert »

Schau erst einmal, ob die Saugrohr- und die Ansaugluftvorwärmung vernünftig arbeitet. Wenn du bei dem aktuellen Wetter 10 - 15km gefahren bist und das kurze Stück Saugrohr unterhalb des Vergasers eiskalt ist, dann ist das der erste Weg zum ruckelfreien Auto.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von müller-daum »

Hallo Joko,

du benötigst den 30 PICT-1
Einsatz 1.8.1966
Motor-Nr. H 0204001
Änderungszustand VW 104-1
Serie 113 129 025 B
Ersatz 113 129 029
das wäre dann ein 30 PICT-2
Änderugszustand VW 228-1

welchen hast du?
Gruß
Hans Müller-Daum
joko
Beiträge: 25
Registriert: Sa 30. Nov 2019, 12:40
Käfer: 1966 er, rubinrot, Schiebedach, H-Motor, „one year
Wohnort: 37083 Göttingen

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von joko »

Danke für die bisherigen Tips und Infos.

- das kurze Saugrohr unterhalb des Vergasers wird ziemlich kalt
- mein Käfer hat Motor H 0461998 und einen 30 PICT 2 mit mir noch nicht bekannter Bedüsung
- seriennummer des Vergasers suche ich nach Demontage
joko
Beiträge: 25
Registriert: Sa 30. Nov 2019, 12:40
Käfer: 1966 er, rubinrot, Schiebedach, H-Motor, „one year
Wohnort: 37083 Göttingen

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von joko »

PARDON !!
- es ist ein 30 PICT 1 !
- erkennbar: VW 104-1 und B 6 210
? welche Bedüsung für den H - Motor 0461998 wäre dann korrekt ?

Nochmal Entschuldigung wg. Irrtum PICT 1 / 2
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von müller-daum »

Hallo joko,
die Bedüsung für den 30 PICT-1 VW 104-1
luftrichter 24
hauptdüse 120 [ kein x ! ! ]
ausgleichluftdüse 125z
leerlaufdüse 55
leerlaufluftdüse 150
anreicherung 50 ohne kugel
einspritzmenge 1,3 - 1,6 ccm
schwimmernadelventil 1,5 mm
dichtring unter schwimmernadelventil 1,0mm
schwimmergewicht 5,7 g
gruß
hans
joko
Beiträge: 25
Registriert: Sa 30. Nov 2019, 12:40
Käfer: 1966 er, rubinrot, Schiebedach, H-Motor, „one year
Wohnort: 37083 Göttingen

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von joko »

Danke für die Daten !
Gruß
JoKo
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von germgerm »

Ich weiß, dass es falsch ist.
ABER ist als Hauptdüse ein 120X so schlimm?

Ich habe fast den gleichen Motor zerlegt, und der dürfte von VW in den 70ern aufgearbeitet worden sein.
Entsprechende Stempel am Gehäuse, Köpfen und Vergaser sind vorhanden.
Einige Fehlerchen waren vorhanden,
unter anderem auch Hautpdüse 120X.

gruss gernot
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von müller-daum »

Hallo Gernot,
wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ist die Flußrichtung umgekehrt.Der 30 PICT-2 einige Monate später hat die Hauptdüse x 120
Gruß
Hans
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: weitere Fragen zum Solex 30 PICT 2

Beitrag von lothar »

Vor vielen Jahren hatte mir mal Herr Riechert (ein gelernter Vergaser-Ingenieur - so was gab es mal) einen Vortrag über die unterschiedlichen Strömungsrichtungen bei X- und O-Düsen gehalten und dass man diese NIE miteinander tauschen dürfe... :angry-nono:
Antworten