Neuzugang mit zwei Rädern

ob Auto, Mopet, Fahrrad ... alles was Euch bewegt
Antworten
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Neuzugang mit zwei Rädern

Beitrag von Firefox »

Ich konnte einfach nicht widerstehen !!
Ein Westfalia Emden von 1975 wurde mir angeboten und habe ihn dann gekauft.
Warum auch nicht, hab ja schon zwei Heinemänner ?! :lol:
Der Zustand ist recht gut für das Alter.
OK, grottenschlechte Verkabelung, zwei unterschiedliche Reifen, Kotflügel eingerissen, Spiel in den Radlagern, Rost an der Holzeinfassung.
Technisch soweit Ok, hat ja die Überführung auf eigener Achse überlebt.
Weiß jemand wie ich die Reifen von den Felgen bekomme ? :confusion-scratchheadyellow:
Scheinen zweiteilig zu sein und müssen eh runter wegen der Radlager (welche ??).
Wir werden ja demnächst viel Zeit zur Verfügung haben und da wäre so ein kleines "Projekt" nicht falsch.
Ich finde das der Westfalia und der Z1 von Heinemann am Käfer recht gut harmonieren.
Der Westfalia passt zumindest hochkant in meine Garage, der Heinemann ist leider etwas zu lang.
Mal schauen wie ich den hinbekomme.
Ferdi
Dateianhänge
20201031_162634.jpg
20201031_162634.jpg (89.81 KiB) 5136 mal betrachtet
20201031_162655.jpg
20201031_162655.jpg (101.97 KiB) 5136 mal betrachtet
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Neuzugang mit zwei Rädern

Beitrag von roller25 »

:text-bravo:

lange her, das wir so einen hatten,
aber wenn ich mich recht entsinne sind da Standard-Industrielager drin :confusion-scratchheadyellow:

Reifen hatte ich damals nicht getauscht, bzw. wo die neu kamen, war ich nicht dabei. Nur mit den Lagern meine ich mal mitbekommen zu haben.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Neuzugang mit zwei Rädern

Beitrag von Firefox »

Hab den Hänger nun zerlegt und bin auch schon fast fertig.
Neue Lager, Reifen, gestrahlte Felgen und Schwingen und wieder im Originallack !
Muss das ganze nur noch zusammenbauen.
An so einen Anhänger ist echt nicht viel dran !
Ferdi
Dateianhänge
20201111_125814.jpg
20201111_125814.jpg (85.33 KiB) 4946 mal betrachtet
20201105_131920.jpg
20201105_131920.jpg (121.84 KiB) 4946 mal betrachtet
20201124_123309.jpg
20201124_123309.jpg (72.88 KiB) 4946 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Neuzugang mit zwei Rädern

Beitrag von Firefox »

Nachdem nun mein Westi soweit fertig ist, habe ich doch ein kleines Problem entdeckt.
Das Zugrohr ist scheinbar verbogen, daher auch die Schieflage wenn er angehängt ist.
Hab das Anfangs nicht gleich erkannt als ich ihn gekauft habe. Sei´s drum.
Auf dem Bild erkennt man das keine Parallelität zwischen den beiden Kröpfungen besteht.
Ist so, muss und soll aber nicht so bleiben.
Plan A.: Erwärmen und vorsichtig zurückbiegen.
Plan B: Vierkantrohr 40x40x2 nehmen und als Zugrohr verwenden.
Bei Plan B würde ich auch auf eine Kröpfung verzichten da der Hänger nahezu in einer Flucht zur Kupplung stehen würde,
OK, ist ein bauartgeprüftes Teil welches aber auch im Grunde nur ein Stahlrohr ist.
Danke für Hinweise.

Ferdi
Dateianhänge
20201210_173125.jpg
20201210_173125.jpg (71.35 KiB) 4825 mal betrachtet
Antworten