ihr mögt es mir verzeihen den XXXX Thread über ein 1835ccm Konzept zu erstellen, nur leider bin ich immer noch ein wenig verunsichert. Zur Klarstellung, meine Erfahrung im Motorenbau beläuft sich auf Dichtungen erneuern und Ventilspiel einstellen sowie alles was ich hier im Forum und im Internet so als Laie aufsaugen konnte. Kritik wird also gerne angenommen
Zur Ausgangslage:
1600 AD Rumpfmotor (Wurde in den Niederlanden durch den Vorbesitzer schonmal überarbeitet -> Komponenten ungewiss)
40er Kadron Vergaser
CSP Supercomp
Externer Ölkühler + Elektr. Pumpe
123-Zündverteiler
Serie Gebläse
Serie Kupplung
AB Getriebe
Fahrwerk ist eine Eigenkonstruktion aus HighJackern an VA und HA gesteuert über ein Airlift System und Kompressorbetrieben (alles eingetragen). Hinzu kommen VVA (gekürzt) und TAS (eingetragen). Das Fahrzeug ist also nicht für einen Hochgeschwindigkeitsrekord ausgelegt
Konzept, bzw. was ich bereits gelernt habe:
Gehäuse komplett bearbeiten (spindeln, planen etc.)
Zylinderköpfe 044 mit langem Gewinde (Orratech) -> Überarbeiten Notwendig?
KuZ 92mm (Orratech)
Kurbelwelle, Pleuel und Schwungrad Serie (vermessen und wuchten)
Nockenwelle Schleicher 296°+ Stößel
Kipphebel Serie
Verdichtung 9,0-9,5:1
40er Dellorto Doppelvergaser
Dies sollte ja ein Relativ robustes 08/15 Konzept darstellen, bei moderatem Preis. Ich möchte mich zudem gerne absichern bevor ich mit gefährlichem Halbwissen beim Fachmann anrufe