1600i Alarmanlage...reloaded

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 143
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von RedRat »

Hallo Gemeinde,

Hintergrund: Neues Radio in den 1600i eingebaut und 3 Wochen später war die Batterie leergesaugt...Gemessen und tatsächlich 0.009 Ampere gehen weg. Radio abgeklemmt, Immer noch 0.0029 Ampere

Also, kurz nachgedacht... und ja.. er hat ja eine Alarmanlage. Also raus mit dem Klotz und . Hurra 0.0001 Ampere (wohl für das Panel der Standheizung) . Wäre aber OK

Nächster Schritt ( Als alter 1600i Fahrer kennt man das) . Drahtbrücke setzen, damit die Benzinpumpe auch ohne Alarmanlage läuft.

Brücke gesetzt , dabei einen Kabelschuh aus dem Relaisträger gedrückt.... Mist

Dann, (aus Faulheit) einfach mal probiert und, oh Wunder, Motor geht an :?: :shock:

Warum macht er das ? Ich bin verwirrt.....

Ach ja, Alarmanlage ist eine mit Schlüssel (den ich aber nicht habe). Beim anderen 1600i (mit Funk) mußte die Brücke gesetzt sein. Liegt es vielleicht einfach daran ? Oder ist da was Anderes gefrickelt ?

Elektrik sieht soweit ( Bis auf Standheizung) sehr original aus.

Um sachdienliche Hinweise wird gebeten

Danke

Alex
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von B. Scheuert »

Die von Dir gemessenen Werte "saugen" keine Batterie leer. Ich vermute mal, die Batterie ist hin. Klemm sie einfach ab und lass sie geladen stehen. Wahrscheinlich ist sie dann genauso leer. Stille Verbraucher hast du erst ab 0,2 Ampere. Der Ruhestrom bewegt sich immer knapp unter 0,1Ampere, je nach Ausstattung und Zusatzeinbauten. Ein falsch angeschlossenes Radio geht da schon mal auf 0,5Ampere und mehr.
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 143
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von RedRat »

Hi,

das mit den Nullen hab ich durcheinander gebracht . Mit Radio und Alarmanlage sind fast 0,1 Ampere

Mal sehen was nun passiert. Alarmmodul gezogen und Radio läuft nur noch über die Zündung. Hat zwar dan Senderalzheimer, aber egal.....

Klärt aber nun immer noch nicht warum die Kiste überhaupt läuft.....aber....was beschwere ich mich


LG Alex
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von B. Scheuert »

Mit 0,1 Ampere bist Du im normalen Bereich.
Er läuft wahrscheinlich, weil da die Alarmanlage überbrückt wurde. Soweit ich weiß, ist es auch keine Alarmanlage, sondern eine Wegfahrsperre. Da wird lediglich der Zündungs- und Pumpenstromkreis unterbrochen.
drei03
Beiträge: 405
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von drei03 »

Servus,

Also 0,1 ( 100mAh )Ampere ist deutlich zu viel als Ruhestromverbrauch.
So viel hat nicht einmal ein moderner Audi A8 mit einer 110Ah Batterie.
Anders rum betrachtet heisst das : Wäre im Käfer eine 44 Ah Batterie verbaut
könnte man das Auto bei 0,1A Verbrauch höchst wahrscheinlich nach etwa 9 Tagen
Stillstand nicht mehr starten. Dabei wird das Problem mit der Zeit immer schlimmer
wenn die Batterie zwischendurch nicht ordentlich geladen wird.
Eigentlich darf der Käfer mangels an Elektronik gar nichts verbrauchen.
Aber: Ein Radio mit max. 0,01A ( 10mAh ) für Senderspeicher ist O.K.

Gruß
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ohne was gelesen zu haben, evtl. hilft ein Blick hier rein http://1600i.de/1600i.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von Red1600i »

Mein 1600i hat mit BJ95 bereits die Funk Alarmanlage. Und ein modernes Radio. Und eine Trijekt. Und ja, er funktioniert einwandfrei.

Die Stromaufnahme ist 0,020 A ... also 20 Milliampere. Damit kann er problemlos mal 4 Wochen stehen und startet dann immer noch.

Und es ist sowohl eine Alarmanlage und eine Wegfahrsperre.

Er macht mit einer Extrahupe monstermäßigen Radau sobald eine Türe oder Haube geöffnet wird. Ebenso wenn ein Startversuch durchgeführt wird. Die Bordspannung wird auf Impulse überwacht.

Und wenn er loslegt, ist die Pumpe sowie Zündung abgeschaltet.

Einziges Problem: er schaltet NICHT ab... er hupt solange, bis es wortwörtlich die Hupe zerlegt und die Batterie leer ist. So'n richtiger Mexikaner kämpft bis zur letzten Sekunde, der gibt nicht auf und wenn's 'n zreisst...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1600i Alarmanlage...reloaded

Beitrag von Poloeins »

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten