gekürzte Handbremsseile

Antworten
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

gekürzte Handbremsseile

Beitrag von Meister Eder »

Wie habt Ihr Eure Handbremsseil gekürzt?
Ich habe welche drinn die Original aussehen. Machen "Anhängerbauer" sowas wohl - gegen Entgeld- ?
Ich habe von einem Zubehörteilehändler einen Einkürzsatz gekauft, mit dem ich aber dann nicht in die Rahmengabel reikomme. Ich müsste den in Originallänge bis zum Handbremshebel ziehen und dort abschneiden und die neue Hülse draufschrauben.
Dateianhänge
Handbr.jpg
Handbr.jpg (144.45 KiB) 6739 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: gekürzte Handbremsseile

Beitrag von Speedy63 »

Ja genau so ist das gedacht.
Einfädeln und auf gewünschte Länge abschneiden.
Nippel drauf und festschrauben.
Ist etwas fummelig funktioniert aber gut.
Passende Seile machen lassen ist natürlich eleganter.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: gekürzte Handbremsseile

Beitrag von B. Scheuert »

Nach Mass und auch mit Schmiernippel machen die hier: https://www.bowdenzugmanufaktur.de/home/
Nicht ganz preiswert, aber die benötigten Handbremsseile für ein Wohnmobil waren nirgendwo zu bekommen und bei denen klappte es innerhalb einer Woche (incl. Versand) . Dazu Schmiernippel, dickere Seilzüge, Scheuerschutz und einzeln gedrehte Anschlaghülsen :up:
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: gekürzte Handbremsseile

Beitrag von Meister Eder »

Hab die Seile abgeschnitten, durchgeführt und dann den Einkürzsatz angeschraubt. War dann doch noch zu lang , nochmal gekürzt und angeschraubt. Klappte besser als ich dachte. Ordendlich eingestellt, sodass die Hinterachse geleichmäßigere Werte auf den Bremsenprüfstand hatte, als die Scheibenbremse an der Vorderachse.
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: gekürzte Handbremsseile

Beitrag von Red1600i »

Das mit der Klemmung per Madenschraube...: das kennen doch genug Buggy Fahrer mit der kurzen Bodengruppe bis zum Erbrechen.

Das hält nicht. Nicht auf Dauer!

Klemmen, ausprobieren... und dann richtig verpressen lassen wie Serie. Also mit Presshülse. Das hebt auch mal 20 Jahre...
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: gekürzte Handbremsseile

Beitrag von Speedy63 »

Also in meinem Speedster hält es seit 28 Jahren...
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Antworten