Hallo,
habe da ein kurioses Problem am rechten Wärmetauscher.
Wenn ich den Hebel im Innenraum ganz langsam zumache, geht die Heizklappe am WT ganz zu. Aber wenn ich den Hebel schnell bewege, bleibt die Klappe einen Spalt weit offen.
Blöd im Sommer...
Die Feder am WT-Hebel ist eingehängt, ohne den WT-Hebel habe ich das gleiche Problem.
Liegt also irgendwie an der Klappe selbst.
Schmieren fällt ja da wohl aus, oder? Fällt euch sonst was ein?
Schöne Ferien
Sebastian
Wärmetauscher Heizklappen Phänomen
- bluelagune
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Wärmetauscher Heizklappen Phänomen
Sicher bremst die obere Lagerung der Klappenmechanik etwas.
Aber auch der Zapfen am WT auf dem der Hebel sitzt verträgt gerne mal nen Tropfen Öl.
Der Hebel soll auch nicht zu stramm auf dem Zapfen sitzen.
Ich nutze da gerne Sternklemmscheiben wie sie auch an der Motorraumdämmung verwendet werden.
Ferdi
Aber auch der Zapfen am WT auf dem der Hebel sitzt verträgt gerne mal nen Tropfen Öl.
Der Hebel soll auch nicht zu stramm auf dem Zapfen sitzen.
Ich nutze da gerne Sternklemmscheiben wie sie auch an der Motorraumdämmung verwendet werden.
Ferdi
- bluelagune
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Wärmetauscher Heizklappen Phänomen
Die Klappe an sich geht leicht und ist auch nicht verbogen.
Ich fette mal die Welle leicht mit Radlager Fett, das geht bis 120 Grad.
LG
Ich fette mal die Welle leicht mit Radlager Fett, das geht bis 120 Grad.
LG
- Firefox
- Beiträge: 1742
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Wärmetauscher Heizklappen Phänomen
Wer gut schmiert, der gut fährt !
Ferdi
Ferdi