Öltemperaturgeber am Öldruckregelkolben

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
guenniguenzelsen
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 17:06
Fahrzeug: Rewaco FX4 1800i

Öltemperaturgeber am Öldruckregelkolben

Beitrag von guenniguenzelsen »

Hallo zusammen,
mein Öltemperaturgeber sitzt aktuell (und serienmäßig) in der Ölablassschraube.
Die gemessenen Temperaturen sind entsprechend gering. Grade beim Trike ist es dort ja alles offen/luftig.
Ich überlege, ob es Sinn machen kann, soetwas zu verwenden:

https://www.csp-shop.de/angebote/oeltem ... 1594031397

Hat damit jemand Erfahrung?
Ich habe einen Typ 1 Motor mit zwei Regelkolben.

Andere und wahrscheinlich auch bessere Einbauorte kenne ich, aber es geht mir ganz konkret um diese Stelle.
Funktioniert das bei meinem Motor überhaupt?

Gruß
Thomas
Rewaco FX4 | VW Typ 1 | 1800i | luftgekühlter Boxer | 2007
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Öltemperaturgeber am Öldruckregelkolben

Beitrag von yoko »

Laut CSP Beschreibung soll der für Typ4 passen, keine Ahnung ob das bei Typ1 auch geht.... :confusion-scratchheadyellow:

Ich nehme den unten verlinkten Adapter in dem Anschluss beim Öldruckschalter. In der geraden Gewindebohrung kommt der Öldruckschalter und den abgewinkelten Anschluss kommt ein Öltemperaturgeber (nehme einen kürzeren, zB vom Golf2...oä). Das ist kabelmässig eine saubere Lösung und funktioniert gut, nur muss man zu den dort gemessenen Temperaturen ca 10-15 Grad dazugeben, im Vergleich zur Messung in der Ölwanne mit dem Geber am Ölmessstab. Ich hab einen solchen Ölmessstab und da mache ich halt eine Vergleichsmessung....

https://www.csp-shop.de/elektrik/t-vert ... 4044b.html
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten