Ist halt nen Problem, was sich schlecht diagnostizieren lässt.
Aber laut dem Test von Tafel muss es am Gehäuse liegen.
Evtl doch ne Bohrung zu oder Gott weiss was...
Ich habe jetzt verschieden Filter durch....Regelkolben verstärkt und und und
Das GWD da was falsch gemacht hat, glaube ich nicht.
Ich tippe da eher auf ein nicht masshaltiges Lager, oder die Bohrung für den Regelkolben ist so verschlissen.
Könnte auch die Bohrung für den Stössel der mechanischen Benzinpumpe sein.
Die ist verschlossen, anscheinend aber auch nicht richtig, weil am Deckel an der Stelle der Pumpe Öl austritt
Oder zu tief an den Aludeckeln der Ölkanäle gebohrt...
Wir werden sehen, wenn wir das Gehäuse zerlegen ob wir was finden
Teste das doch mal bei Dir

Filter runter, und mal orgeln
Oder den Test von Tafel:
Bei Verwendung einer Ölkühlanlage ist die Zusatzfeder zwingend erforderlich. Falls dennoch zuwenig Öldruck aufgebaut wird, sollten Sie folgenden Test machen:
Im kalten Zustand den Motor kurz laufen lassen bis er Öldruck aufgebaut hat, dann den Motor ausschalten und bei stehendem Motor die Zündung sofort wieder einschalten.
Stoppen Sie nun die Zeit bis der Öldruck bis zum Aufleuchten der Kontroll-Leuchte abgebaut ist. Falls diese Zeit unter 10 Sekunden liegt, ist der mangelnde Öldruck auf einen Fehler am Motorgehäuse zurückzuführen, den es zu lokalisieren gilt. Falls die Zeit ausreicht ist der Fehler bei der Ölpumpe oder in der Saugseite bis hin zum Ölsieb und Öldeckel (Engpass) zu suchen
Ich brauch 2 sek. bis die Lampe angeht grrrr
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.