Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

1200erDriver
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Okt 2013, 19:04
Käfer: VW 1300 (1967)
Fahrzeug: Porsche 914 (1972)
Fahrzeug: Vespa Sprint 125 (1972)
Wohnort: Wels / Österreich

Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von 1200erDriver »

Hab zu meinem 1302er mit original AB Motor noch folgenden Motor dazu bekommen:

AS Block mit 90,5mm KuZ
Kurbelwelle original 69mm Hub
Magnum Köpfe mit EV 40mm und AV 35,5mm
Nockenwelle Engle W110
Weber IDF 40 Zweivergaseranlage
BugPack Auspuff

Möchte aber den Motor mit einem 34PICT3 Vergaser und optimierten Serienauspuff fahren zwecks Originaloptik und Rennleitung.

Reicht es gegen ausgedrehte original 1300er oder 1600er Köpfe mit kleineren Ventilen zu tauschen damit ich den Motor mit dem 34er Vergaser fahren kann?
Bück dich Fee .... Wunsch ist Wunsch!!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von yoko »

Warum den Motor umbauen und nicht die DO-Vergaser eintragen lassen... :confusion-scratchheadyellow: Gerade bei einem 1302er nicht so das Problem.

Umbauen kann man natürlich das, aber W110 mit Solex 34 PICT3 wirst nicht glücklich sein, das läuft nicht besonders (mit W100 gehts).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
1200erDriver
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Okt 2013, 19:04
Käfer: VW 1300 (1967)
Fahrzeug: Porsche 914 (1972)
Fahrzeug: Vespa Sprint 125 (1972)
Wohnort: Wels / Österreich

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von 1200erDriver »

Der Motor wurde vor gut 2.000km komplett neu aufgebaut, deshalb möchte ich nicht spalten.
Da ich dem Motor dazu bekommen habe und nicht extra investieren möchte, hätte ich den Motor (deshalb Originaloptik) in meinen 67er geschraubt, da ich den 1302er im Originalzustand belassen möchte.
Welche Nachteile hab ich, wenn ich den Motor mit den Motor dann so fahre?
Bück dich Fee .... Wunsch ist Wunsch!!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von yoko »

OK Wenn der Motor neu gemacht wurde, dann würde ich da gar nichts angreifen, einfach Solex 34 drauf und probieren....Problem mit der W110 und Serienvergaser ist Standgas und Übergang, aber wenns für dich dann so reicht, ists auch ok.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
1200erDriver
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Okt 2013, 19:04
Käfer: VW 1300 (1967)
Fahrzeug: Porsche 914 (1972)
Fahrzeug: Vespa Sprint 125 (1972)
Wohnort: Wels / Österreich

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von 1200erDriver »

Die Magnum Köpfe sind ja schon ausgebaut und original Köpfe beim ausdrehen auf den Zylinderdurchmesser.
Zündung kommt eine TSZ-H vom Wasserboxer drauf

Da ich in meinen Käfern sonst standard 1600er mit 50 PS gefahren bin, wollte ich nur wissen, wie sich die Motorcharakteristik mit diesem Setup gegenüder einem original 1600er Motor ändert ...?

Auf jeden Fall erhoffe ich mir, daß der Motor besser gehen, als der derzeit verbaute (ausgelutschte :( ) D Motor.

.
Bück dich Fee .... Wunsch ist Wunsch!!
Torben Alstrup
Beiträge: 839
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von Torben Alstrup »

STOP stop stop. der W110 Welle und Serievergaser/serie einlass ist NICHT für der Garage bastler. Es kann gemacht werden so es ist fahrbahr, aber es ist sehr anspruchsvoll.

Wenn die Köpfe sind berreits aufgehoben, und laut was du schreibst, du willst ein Motor mit Serie eigenschaften haben, sollst du der Nockewelle tauschen. Nowak hat ein guter Welle für das betrieb. Anderes gibt es der CB 2280 oder 2239 zb. von mir. Alle funktionieren gut mit Serie einlass. Mit bearbeiteter Köpfe eben besser. Sparen Sie sich viel Mühe und ärger, und machen Sie es richtig.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von swingheini »

würde der Motor dann mit den beschriebenen Magnum Köpfen zum 24er Solex besser laufen?
maxxs
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:52

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von maxxs »

Die Firma RS Motor in Altheim wäre in deiner Nähe und kann dir sicher bei deinem Problem helfen.
Vari-Maddin
Beiträge: 100
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 17:25
Transporter: T3 LLE
Fahrzeug: 1600er Vari
Fahrzeug: Porsche 914

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von Vari-Maddin »

kontaktier doch mal den Robert Bernauer
müßte auch aus deiner ecke stammen

https://www.rbernauer.de/

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von Baumschubsa »

Die originalen 1300er Köpfe auch nicht aufdrehen.
Erstens sind die viel zu wertvoll wenn die noch Rissfrei sind ;) und zweitens haben die schon ein bewegtes Leben hinter sich. Das heißt die Führungen haben zu viel Spiel, Gewinde ausgenudelt, die Sitze können lose sein, ...... Es gibt gute neue 1600er Köpfe da lohnt es sich unter normalen Umständen nicht die alten zu behalten.
1200erDriver
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Okt 2013, 19:04
Käfer: VW 1300 (1967)
Fahrzeug: Porsche 914 (1972)
Fahrzeug: Vespa Sprint 125 (1972)
Wohnort: Wels / Österreich

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von 1200erDriver »

Noch eine Frage an die Spezialisten:

Macht es Sinn bzw. würde der Motor mit 34er Vergaser besser laufen, wenn ich 1600er Köpfe ausdrehen lass und verbau, oder die Köpfe lassen und eine andere Nockenwelle verbauen?
Bück dich Fee .... Wunsch ist Wunsch!!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von B. Scheuert »

Die Nockenwelle wird zum Problem in Verbindung mit dem Serienvergaser. Das abzustimmen ist kein Spaziergang (nichts für Garagenbastler :mrgreen: ) Dafür braucht es (meiner Meinung nach) noch einen 123 USB Verteiler, eine sehr gut funktionierende Ansaugluftvorwärmung und viel Liebe beim Abstimmen von Zündung und Vergaser. Nur eine andere Nockenwelle würde ausreichen, dann wird das ein schöner Motor mit dem Serienvergaser.
Die einfacshte Lösung ist die vom Yoko.Einbauen mit den Webern und eintragen lassen.
1200erDriver
Beiträge: 58
Registriert: Di 29. Okt 2013, 19:04
Käfer: VW 1300 (1967)
Fahrzeug: Porsche 914 (1972)
Fahrzeug: Vespa Sprint 125 (1972)
Wohnort: Wels / Österreich

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von 1200erDriver »

Also dann werd ich mir eine W100, CB Saugrohr und einen Motordichtsatz bestellen.
Die Köpfe können dann lassen, oder?
Bück dich Fee .... Wunsch ist Wunsch!!
malec 300
Beiträge: 155
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
Käfer: 1303 Cabrio
Käfer: 1303 S.
Fahrzeug: Vw Tiguan
Fahrzeug: 61 Dickholmer
Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von malec 300 »

Ich würde eine 2280 Verbauen,
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Rückbau auf 34PICT3 Vergaser: was brauch ich dazu?

Beitrag von Baumschubsa »

Ich würde eine Nockenwelle mit 112° Spreizung verbauen. Lässt sich wirklich einfacher abstimmen als 107 oder 108°.
Antworten