Motor geht im Standgas aus

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
peter-koch
Beiträge: 8
Registriert: Fr 8. Mai 2020, 17:47
Käfer: Käfer Cabrio 1303

Motor geht im Standgas aus

Beitrag von peter-koch »

Moin Forumsmitleser,

ich bin neu hier, und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, und ich komme aus der schönen Wesermarsch in Norddeutschland. Ich habe einen 1303 Käfer mit dem 50 PS Motor. Der Wagen lief die letzten 10 Jahre ohne Probleme und hat uns immer viel spass gemacht. Nun wollte ich heute die erste Fahrt damit machen und da war das Problem. Davor lief alles einwandfrei bis zur Stilllegung im Herbst.

Im kalten Zustand spring der Wagen gut an und läuft mit erhöhter Drehzahl. Wenn der Wagen dann warm ist geht er im Leerlauf aus. Er spring dann aber auch sofort wieder an. Gefahren bin ich heute ca. 30KM, wenn er fährt ist alles OK, er nimmt Gas an und läuft auch ohne merkbare Auffälligkeiten. Bei Drehzahl über 2000 läuft er, geht die Drehzahl darunter stottert er und geht dann aus. Ich habe einen Motortester angeschlossen, die Zündung arbeitet gut, alle 4 Zündnadeln am Oszilloskop sind gut.

Ich habe die Leerlaufdüse rausgenommen und gereinigt, brachte nichts. Ich habe das Leerlaufabschaltventil getestet, funktioniert. Nu weiss ich nicht mehr weiter. Was habt Ihr für Ideen wo ich gezielt schauen kann. Motornummer ist AS530052 falls das wichtig ist.

Der Vergaser ist ein 'Solex 34PICT 4

viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von Xmil »

Ja, ging bis zum Schluss :lol:

Das kann noch viel sein, Kerzenstecker, Zündkabel, Verteilerkappe, ungenügend Sprit im Vergaser, Ventilspiel, die Liste ist noch lang
Im kalten Zustand starten, sofort prüfen! werden alle vier Krümmer warm/heiß oder hinkt einer hinterher?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schon mal den Unterbrecher begutachtet? nicht nur auf dem Display

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
peter-koch
Beiträge: 8
Registriert: Fr 8. Mai 2020, 17:47
Käfer: Käfer Cabrio 1303

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von peter-koch »

Moin,

da bin ich wieder. Teile sind da und ich habe um eventuelle Probleme auszuschliessen die Kerzen und Unterbrecher getauscht. Waren eh alt. Ventile habe ich eingestellt, waren stramm 0.15 sind nun locker 0,15. Testlauf leider wieder wie vorher, im Leerlauf geht er aus. Bei erhöhter Drehzahl läuft er absolut rund und sauber. Geht die Kalstartklappe ganz auf geht der Wagen aus.
Vor der Winterpause lief er ja einwandfrei, stand dann 6 Monate und nun nicht mehr. Ist im Vergaser irgendein Ventil, oder ähnliches das sich festsetzen oder verkleben kann, hat jemand da noch ne Idee?

viele Grüße Peter
peter-koch
Beiträge: 8
Registriert: Fr 8. Mai 2020, 17:47
Käfer: Käfer Cabrio 1303

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von peter-koch »

So, Käfer läuft wieder. :P
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

peter-koch hat geschrieben:So, Käfer läuft wieder. :P
wenn du nicht verrätst was vermute ich den üblichen Anwenderfehler :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von dion »

Und, woran lag es?
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von Borkenkäfer »

Leider zieht sich das durch alle Foren auf der Welt: Der Fehler wurde gefunden - ob mit Hilfe des entsprechenden Forums oder selbst gefunden - und es gibt keine Rückmeldung was es war.

Ich würde es also auch gerne wissen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von B. Scheuert »

Das sind meiner Meinung nach Beiträge, aus denen nichts Wissenswertes heraus zu ziehen ist. Vorher war alles in Ordnung, also mal die Leerlaufdüse ausblasen, dann wurde das Oszilloskop angeschlossen, alles super. Dann wurde Kontakt und Kerzen erneuert (waren eh alt!) und dann lief er wieder :roll: Da weiß sowieso keiner, warum er wieder läuft.Der Besitzer am allerwenigsten. ;)
Beiträge, bei denen erst mal ins Blaue hinein gefragt wird, anstatt den Basiszustand zu prüfen und dann auch herzustellen, sind Verschwendung von Speicherplatz. 8-)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16665
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motor geht im Standgas aus

Beitrag von Poloeins »

...oder mal ne Wartung zu machen...ich bin dann immer sofort raus wenn da steht "lief die letzten "x" Jahre ohne Probleme(also ohne einen Handschlag zu tun und nun muss das kostenlos wieder so hingestellt werden)..."
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten