Hallo zusammen
Ich habe bei meinem Typ 3 das verbaute AM Getriebe gegen ein gebrauchtes AT getauscht.
Läuft bis auf ein bischen Geräusche in den 4 Gängen eigentlich gut und lässt sich auch sauber schalten.
Mein Problem ist der Rückwertsgang.
Er macht richtig heftig Geräusche und fliegt unter Last heraus.
Einstellen der Schaltung, brachte auch kein Erfolg.
So wie ich lesen konnte, verabschieden sich bei den 1303 Getriebe wohl die Zahnräder, weil die von Werk ab nicht gut eingestellt waren.
Das alte Getriebe lief wirklich top und Geräuschlos.
Der Tausch wurde wegen der langen Übersetzung durchgeführt.
Gibt es jemanden im Raum Dortmund, der mir den Rückwertsgang austauschen kann, oder falls das möglich und einfacher ist , die lange Übersetzung von dem einen in das andere Getriebe zu tauschen?
Ich wäre über jede Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Lüdenscheid
Maik
Benötige Hilfe! Getriebe Rückwertsgang defekt.
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: Getriebe Rückwertsgang oder aus 2 mach 1 ???
Sprich mal mit Holger Siebert in Hagen Hohenlimburg.
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
-
matthias
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 06:37
- Käfer: GSr orginal mit typ 4 motor,2,7 liter
- Käfer: brezel 1951
- Fahrzeug: porsche 911 S ,bj. 72
- Fahrzeug: mercedes ponton cabrio,bj. 58
- Fahrzeug: mercedes G,500 GE,AMG,einer von 450 stk,bj. 93
Re: Benötige Hilfe! Getriebe Rückwertsgang defekt.
hallo maik
wegen deinem getriebeproblem.
falls du noch nicht weitergekommen bist.
das mit den gebrauchten getrieben ist so eine sache.warum worden sie ausgebaut?
oft ist der grund nicht mehr bekannt.
wenn ich gebrauchte getriebe kaufe, muss ich sie grundsätzlich zerlegen.die sind alle schon ein paar zig tausend km gelaüfen und 30-60 jahre alt.
also wenn du das getriebe ausbaust kann ich dir beides machen.das getriebe mit der langen übersetzung reparieren oder auch die übersetzung von dem anderen einbauen.das dürfte etwas billiger sein.aber wenn das getriebe offen ist sollte man trotzden alles vermessen und prüfen,das nicht nach ein paar km alteresbedingt und wegen verschleiss was neues defekt geht.
wegen der entfernung nach süddeutschland.
ich würde dei getriebe mit meiner spedition abholen lassen.kostet ca.60-70 €
wenn du intresse hast, schreib mich per mail an und wir sprechen die kosten,festpreise mit fixtermin und die details tel. durch.
getriebe.service@t-online.de
gruss matthias
wegen deinem getriebeproblem.
falls du noch nicht weitergekommen bist.
das mit den gebrauchten getrieben ist so eine sache.warum worden sie ausgebaut?
oft ist der grund nicht mehr bekannt.
wenn ich gebrauchte getriebe kaufe, muss ich sie grundsätzlich zerlegen.die sind alle schon ein paar zig tausend km gelaüfen und 30-60 jahre alt.
also wenn du das getriebe ausbaust kann ich dir beides machen.das getriebe mit der langen übersetzung reparieren oder auch die übersetzung von dem anderen einbauen.das dürfte etwas billiger sein.aber wenn das getriebe offen ist sollte man trotzden alles vermessen und prüfen,das nicht nach ein paar km alteresbedingt und wegen verschleiss was neues defekt geht.
wegen der entfernung nach süddeutschland.
ich würde dei getriebe mit meiner spedition abholen lassen.kostet ca.60-70 €
wenn du intresse hast, schreib mich per mail an und wir sprechen die kosten,festpreise mit fixtermin und die details tel. durch.
getriebe.service@t-online.de
gruss matthias
Re: Benötige Hilfe! Getriebe Rückwertsgang defekt.
Hey das hört sich interessant an..... Kannst Du nicht Mal eine ganz grobe Hausnummer nennen was die Überholung eines 03 Getriebes Kosten würde....?matthias hat geschrieben:hallo maik
wegen deinem getriebeproblem.
falls du noch nicht weitergekommen bist.
das mit den gebrauchten getrieben ist so eine sache.warum worden sie ausgebaut?
oft ist der grund nicht mehr bekannt.
wenn ich gebrauchte getriebe kaufe, muss ich sie grundsätzlich zerlegen.die sind alle schon ein paar zig tausend km gelaüfen und 30-60 jahre alt.
also wenn du das getriebe ausbaust kann ich dir beides machen.das getriebe mit der langen übersetzung reparieren oder auch die übersetzung von dem anderen einbauen.das dürfte etwas billiger sein.aber wenn das getriebe offen ist sollte man trotzden alles vermessen und prüfen,das nicht nach ein paar km alteresbedingt und wegen verschleiss was neues defekt geht.
wegen der entfernung nach süddeutschland.
ich würde dei getriebe mit meiner spedition abholen lassen.kostet ca.60-70 €
wenn du intresse hast, schreib mich per mail an und wir sprechen die kosten,festpreise mit fixtermin und die details tel. durch.
getriebe.service@t-online.de
gruss matthias
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
-
matthias
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 06:37
- Käfer: GSr orginal mit typ 4 motor,2,7 liter
- Käfer: brezel 1951
- Fahrzeug: porsche 911 S ,bj. 72
- Fahrzeug: mercedes ponton cabrio,bj. 58
- Fahrzeug: mercedes G,500 GE,AMG,einer von 450 stk,bj. 93
Re: Benötige Hilfe! Getriebe Rückwertsgang defekt.
hallo
wenn ich genaue details vom getriebe habe,welche probleme das getriebe macht, kann ich einen festpreis und auch exakten fertigstellungstermin sagen.
über die instandsetzung wird der eigentümer des getriebes immer mit bilder versorgt.so hat er immer einen überblick was und wie es vorwärts geht.
preise bei schräglenker,käfer,ca. 1200-1800,-
gruss matthias
wenn ich genaue details vom getriebe habe,welche probleme das getriebe macht, kann ich einen festpreis und auch exakten fertigstellungstermin sagen.
über die instandsetzung wird der eigentümer des getriebes immer mit bilder versorgt.so hat er immer einen überblick was und wie es vorwärts geht.
preise bei schräglenker,käfer,ca. 1200-1800,-
gruss matthias