Cagero VVA Erfahrung?
- Pigalle_66
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 15:51
- Käfer: 1300 Bj 1966
- Wohnort: Frankfurt
Cagero VVA Erfahrung?
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Cagero Luxus-VVA gemacht? Bringt die Verwendung von Nadellagern anstelle Gleitlagern tatsächlich eine spürbare Verbesserung?
Re: Cagero VVA Erfahrung?
also die Billigachsen (360 € ) von BBT sind schon mal scheiße . Trotz Rollenlager . Hab ich hier liegen , taucht nur zum verschrotten .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Cagero VVA Erfahrung?
Brauchst du noch Eine?
Wir haben noch zwei verstellbare Bundbolzenachsen liegen.Eine mit CSP Scheibenbremse mir 5x 205.Liegen bei nem Freund auf deiner Seite des Rheins und sollen weg;-)
Wir haben noch zwei verstellbare Bundbolzenachsen liegen.Eine mit CSP Scheibenbremse mir 5x 205.Liegen bei nem Freund auf deiner Seite des Rheins und sollen weg;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Pigalle_66
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 15:51
- Käfer: 1300 Bj 1966
- Wohnort: Frankfurt
Re: Cagero VVA Erfahrung?
Danke für das Angebot, bräuchte wenn aber eine Kugelgelenkachse.Poloeins hat geschrieben:Brauchst du noch Eine?
Wir haben noch zwei verstellbare Bundbolzenachsen liegen.Eine mit CSP Scheibenbremse mir 5x 205.Liegen bei nem Freund auf deiner Seite des Rheins und sollen weg;-)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Cagero VVA Erfahrung?
Hab im 66er Käfer so eine Achse drin, die wurde früher von CSP vertrieben, die ist 1a.
Schaut gleich aus wie die von CB:
https://www.cbperformance.com/product-p/6277.htm
Schaut gleich aus wie die von CB:
https://www.cbperformance.com/product-p/6277.htm
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Cagero VVA Erfahrung?
War auch eher an Stefan und seinem alten Müll adressiert:DPigalle_66 hat geschrieben:Danke für das Angebot, bräuchte wenn aber eine Kugelgelenkachse.Poloeins hat geschrieben:Brauchst du noch Eine?
Wir haben noch zwei verstellbare Bundbolzenachsen liegen.Eine mit CSP Scheibenbremse mir 5x 205.Liegen bei nem Freund auf deiner Seite des Rheins und sollen weg;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.