Es muss ein sehr grosser Ladeluftkühler und eine Heizung verwendung finden.Das wird einfach die nächste Ausbaustufe...und in meinem Fall nen neuer Motor.Der jetztige wird wieder gefolltert wenn er wieder läuft...bis wieder etwas aufgibt...Dann werde ich entscheiden anhand des Schadensbildes ob es ein 1200er wird oder eben mehr...
Ich sehe aber bis jetzt keine Veranlassung mehr Hubraum zu nehmen als die 1192ccm....aus meheren Gründen.
Zum einen ist weniger Hubraum immer gut für weniger Verbrauch bei gleichem Wirkungsgrad...wenn ich das so richtig ausgedrückt habe.Dann sind die Massen am Kurbeltrieb einfach viel Leichter als bei Langhub 69mm(

Die Leistung die aus dem kleinen Motor, bei sagen wir mal 0,4bar,raus kommt reicht wirklich für alle Lebenslagen aus.Mehr Leistung brauch ich/man nicht wenn man mit dem Ding nicht gerade 1/4Meile fahren will(was ich ja eh für nicht erstrebenswert halte...aber das wissen ja mittlerweile eh alle;-)...)
Zudem kommt noch, das das Seriengetriebe schon jetzt nicht das Drehmoment auf Dauer ab kann.
Der Lader wandert definitiv an eine andere Stelle..und es ist noch nicht mal sicher ob es nur ein Lader wird.Sicher ist das es bei den 6V bleibt und bei der originalen Optik.
Allerdings hat sich bei dem jetzigen Setup gezeigt das ohne eine wirklich wirksame Ladeluftkühlung der Spritverbrauch nicht in die Region drücken lässt,wo ich mit dem Downsizing hin will...
P.S.:Der Lader ist an eine sehr interessante Stelle verkauft und damit bestimmt bald wieder in der Bugfans Scene zu sehen;-)
MfG Lars