Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
TomGermies
Beiträge: 84
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
Käfer: VW Käfer 1302

Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von TomGermies »

Hallo zusammen,

die Bodengruppe meines Käfer 1302 (Limo) aus 1972 ist leider nicht mehr zu retten.

Auf der Suche nach Ersatz habe ich eine gute Bodengruppe mit Getriebe und Scheibenbremsen von einem 1302 Cabrio - lt. Fahrgestellnummer aus 12.1970 - gefunden.
Nur leider hat der Verkäufer keinen Schein und keinen Brief.

Wie komme ich an die Dokumente ?
(Brauche ich einen Kaufvertrag ?)
Gibt es Probleme bei dem abweichenden Aufbau ? (Limo/Cabrio)

Älteres Baujahr wäre nicht uninteressant wg. AU.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Tom
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von müller-daum »

Hallo Tom,
als erstes läßt du dir von den Sheriffs bestätigen da das KFZ nicht gestohlen ist. Damit kannst du dann beim Straßenverkehrsamt vorstellig werden.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von B. Scheuert »

Mit der Fahrgestellnummer eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt machen, ob diese Nummer (bzw. das Fahrzeug dazu) als gestohlen, oder sonst wie gemedet wurde, bzw. gesucht wird. Das Umfeld der Nummer in der Bodenplatte auf Schweißnähte etc. kontrollieren. Also auch in den Tunnel mit einem Spiegel schauen. :character-oldtimer:
Zuletzt geändert von B. Scheuert am So 29. Mär 2020, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von rme »

Moin,
da du die Bodengruppe einer Limousine gegen die eines Cabrios tauschen willst, sehe ich noch andere Probleme.

Es handelt sich zulassungstechnisch um zwei verschiedene Fahrzeugmodelle, das müsste dann auch noch eintrgungstechnisch geklärt werden. Sollte das erledigt sein, stellt sich noch die Frage des Fahrzeugwertes, denn wer will schon so einen Mischmasch kaufen.
Wenn man also die Kosten für die Eintragung und die Wertminderung zusammengerechnet, kann die dir jetzt angebotene Bodengruppe gar nicht so günstig sein. Ich würde an deiner Stelle noch einmal über das "unrettbar" nachdenken, das ist bei Bodengruppen nämlich nur äußerst selten der Fall.
VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von B. Scheuert »

Das Limo / Kabrio Problem hatte ich überlesen. Das kann ein Problem werden.
Vom Baujahr her gewinnst Du nichts, weil die Platte dann vor dem September 1969 liegen müsste. Keine AU und keine Abgasbestimmungen ausser dem maximal Wert CO von 3,5 % im Leerlauf. Das ist leicht machbar.
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von D.K. »

Hallo,
der vollständigkeithalber :character-oldtimer: :

vor 1.7.69 - ASU/AU frei
ab 1.10.71 - Nachweis über das Abgasverhalten des im Fahrzeug verbauten Motors nötig

Wenn die Spenderbodengruppe "legal" ist, würde ich persönlich einen Prüfer suchen, der den "Rahmentausch aus Rostgründen" einträgt:
Das heißt auf guter Spendenbodengruppe Nummer durchgeixxxt und deine alte Darunter eingeschlagen.
Deine alte BG muß nachweißlich entsorgt sein und die Spenderpapiere müssen dann auch entwertet werden.
So bleibt das Fahrzeug juristisch dein altes - wg. Eintragungen, Historie usw.

Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von Poloeins »

Also bei Strassenverkehrsamt in Duisburg ging bei mir TROTZ der besagten Unterlagen NIX ohne einen Kaufvertrag...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von Basse »

Habe ich durch, ich habe meinen Boden auch ohne Papiere, aber mit Kaufvertrag und Eidesstattlicher Erklärung gekauft. Ich hatte allerdings eine Kopie des alten Pappbriefes, das hat die Sache leichter gemacht.

1. KBA / Polizei wegen der FGNR befragen und wenns geht bescheinigen lassen (prüft die Zulassungsstelle aber nochmal bei Anmeldung)
2. Mit dem TÜV klären, dass du eine Datenerfassung anhand Fahrgestellnummer brauchst und er die Daten raussuchen muss
3. Auto zusammenbauen
4. TÜV machen
5. Mit Unterlagen vom TÜV zum Amt
6. Anmelden
7. Freuen

So hat's bei mir ohne Probleme geklappt.
Schöne Grüße,
Sebastian
TomGermies
Beiträge: 84
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
Käfer: VW Käfer 1302

Re: Bodengruppe ohne Brief kaufen ?

Beitrag von TomGermies »

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Gruß
Tom
Antworten